\

Salon Différance: Hypermasculinity?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Performance
1 Termin
Donnerstag 9. Juni 2022
9. Juni 2022
Do
19:30
Salon Différance: Hypermasculinity?
Studios

KURATIERT VON ROSEMARIE BRUCHER

Hypermasculinity? befasst sich mit (künstlerischen) Affirmationen von traditionell als männlich wahrgenommenen Stereotypen. Bodybuilding ist dabei gleichermaßen von Interesse wie beispielsweise Machismo, die Affirmation von Macht und (sexueller) Gewalt oder bestimmte männlich konnotierte Ästhetiken und Kunstformen wie etwa Hip-Hop. Dabei dient die Affirmation von Männlichkeit häufig auch der Kritik an normativen Geschlechtervorstellungen, indem sie Geschlecht als etwas Hergestelltes offenlegt, so etwa im Kontext sogenannter „female masculinity“ oder schwuler (Hyper-)Maskulinität.

Hypermasculinity? ist der dritte Abend der Veranstaltungsreihe Salon Différance.

Mit Dacid Go8lin (Rapperin), Philipp Fussenegger (Regisseur), Rummelsnuff (Musiker), Pia Thilmann (Herausgeberin und Aktivistin) Moderation Rosemarie Brucher (Vizerektorin für Forschung der MUK) – Eine Kooperation des Zentrums für Wissenschaft und Forschung (ZWF) der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) und des Tanzquartier Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.