\

Landesgericht für Strafsachen Wien und Namensmauer Ostarrichipark

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaZK1bZh2oZlAagej5U
1 Termin
Dienstag 5. Juli 2022
5. Juli 2022
Di
15:00
Landesgericht für Strafsachen Wien und Namensmauer Ostarrichipark

Führung durch das historische Gerichtsgebäude sowie zu Gedenkstätten für Opfer der NS-Diktatur

Der Rundgang bietet einen Überblick über die wechselhafte Geschichte des „Grauen Hauses” und führt zunächst zum aus vielen medienwirksamen Prozessen bekannten Großen Schwurgerichtssaal. Danach werden zwei unterschiedliche Gedenkstätten für Opfer des nationalsozialistischen Regimes besucht.

Auch die Justiz war eine wichtige Stütze der NS-Herrschaft und ein Mittel der Verfolgung ihrer GegnerInnen. Im Zentrum der Führung in den ehemaligen Hinrichtungsraum stehen die Menschen, die für ihren Widerstand gegen das Regime zum Tod verurteilt wurden, thematisiert werden aber auch die verantwortlichen Staatsanwälte und Richter. Die Gedenkstätte ist jener Raum, in dem von 1938–1945 über 1200 Menschen mit dem Fallbeil hingerichtet wurden.

Anschließend geht es zum Denkmal für die Opfer des Widerstands (369 Wochen) vor dem Landesgericht und in den gegenüber liegenden Ostarrichipark, in dem seit 2021 eine Namensmauer an die rund 65.000 von den Nazis ermordeten jüdischen MitbürgerInnen in Österreich erinnert.

Führung durch das Gerichtsgebäude mit Friedrich Forsthuber, Präsident des Landesgerichts und Obmann des Vereins Justizgeschichte und Rechtsstaat, bei den Namensmauern im Ostarrichipark durch Hannah Lessing, Generalsekretärin des Nationalfonds der Republik Österreich für die Opfer des Nationalsozialismus, oder jeweiligen Vertreter*innen.

Führung in deutscher Sprache.

Treffpunkt: Gerichtseingang 1080 Wien, Landesgerichtsstraße 11
Anmeldung erforderlich
Dauer: ca. 2 Stunden

Die Teilnahme ist kostenlos.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.