\

KSVF: wer, wie viel, wofür …?

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZKVKs4ZUMqESGCnlM
1 Termin
Donnerstag 29. September 2022
29. Sep. 2022
Do
10:00
KSVF: wer, wie viel, wofür …?
https://igbildendekunst.at/programm/ksvf_29sept2022/

Veranstaltet von: IG Bildende Kunst
Künstler_in & Sozialversicherungsbeiträge: Wie zahle ich bei der SVS weniger für die Pflichtversicherung? Wer kann einen Zuschuss aus dem Künstler_innensozialversicherungsfonds (KSVF) in Anspruch nehmen? Was muss ich dafür tun?

Abgesehen davon gibt es im KSVF auch einen Unterstützungsfonds für Künstler_innen in Not. Diese Beihilfen sind sowohl für selbstständige als auch unselbstständige Künstler_innen möglich. In welchen Notsituationen von Künstler_innen kann der Unterstützungsfonds des KSVF finanziell weiterhelfen? Wie stelle ich einen Antrag?

Nach dem Input der Referentin haben Teilnehmer_innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Vortragende: Caroline Resch (KSVF – Künstler_innensozialversicherungsfonds).

Moderation: Jannik Franzen (bildende_r Künstler)
Co-Moderation (Chat): Daniela Koweindl (IG Bildende Kunst)

Online-Veranstaltung! In Kooperation.
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt, in Kooperation von IG Bildende Kunst und Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zugangsdaten veröffentlichen wir zwei Tage vor dem Termin auf dieser Seite.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.