We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
PANEL: Was soll und kann Erinnerungskultur leisten?
18:00-22:00
In diesem Panel wollen wir einen Raum bieten um verschiedene Ebenen und Blickwinkel von Erinnerungskultur zu thematisieren, von einander zu lernen und zu verlernen.
Die post-nationalsozialistische Geschichte im transalpinen Raum ist bis heute geprägt von Antisemitismus, Rassismus und demoktratiefeindlichen Gruppierungen. Dabei reihen sich Anschläge wie zuletzt in Halle, Hanau und Wien in eine lange Reihe historischer Begebenheiten. Die letzten zwei Jahre Pandemie haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, sich über nationale Grenzen hinweg zu unterstützen, voneinander zu lernen und ein solidarisches Miteinander zu gestalten. In diesem Panel wollen wir einen Raum bieten um verschiedene Ebenen und Blickwinkel von Erinnerungskultur zu thematisieren, von einander zu lernen und zu verlernen.
