\

Dimensions Variable#: Entsorgen oder Erklären?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Gruppenausstellung Intervention
➜ edit + new album ev_02vmaZLGuMFR8ubm967WrB
1 Termin
Donnerstag 20. Oktober 2022
20. Okt. 2022
Do
19:00
Dimensions Variable#: Entsorgen oder Erklären?

Donnerstag, 20.10.2022, 19h
Diskurs in der Roten Kapelle
Entsorgen oder Erklären? Zum Umgang mit umstrittenen Denkmälern.

Lueger, Radetzky, Klöpfer, Siegfriedskopf & Co, auch in Österreich wackeln die Statuen vergangener „Helden“, seit sich weltweit eine Protestkultur etabliert hat, die sich gegen umstrittene Denkmäler richtet.
Geht es dabei um eine kritische Neubewertung des öffentlichen Raums als Ort der Erinnerungskultur oder um banalen Denkmalsturm?
Zwischen diesen beiden Polen oszilliert eine Diskussion, die in Politik und Wissenschaft immer mehr Fahrt aufnimmt.
Wie umgehen damit? Soll der öffentliche Raum gesäubert werden von derlei Relikten einer unliebsamen Vergangenheit, oder sollen sie als kontextualisierte Mahnmale erhalten bleiben? Und wer bestimmt schließlich, was Gegenstand öffentlicher Erinnerungskultur sein soll und darf? Diesen und weiteren Fragen soll auf dieser Veranstaltung nachgegangen werden.

Podiumsgäste:
Werner T. Bauer, Kulturanthropologe, Autor, Kurator.
Andreas Pribersky, Politikwissenschaftler, Inst. f.Politikwissenschaft Uni Wien.
Alina Strmljan, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Curatorial Fellow an
der Stabstelle Bezirksmuseen im Wien Museum
Heidemarie Uhl, Historikerin am IKT Institut für Kulturwissenschaften und
Theatergeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Wien und Lehrbeauftragte an den Universitäten Wien und Graz (Keynote).

Moderation: Flavio Schily, Obmann des Kulturvereins Hietzing

Ort: ROTE KAPELLE (www.rotekapelle.at), Versorgungsheimplatz , 1130 Wien,
Treffpunkt: 19h (sharp), Portiersloge des Versorgungsheims Lainz,
Versorgungsheimplatz (Straßenbahnhaltestelle Linie 62)

In Kooperation mit KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien und Kulturverein Hietzing

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.