\

JUSTITIA! Talk & Performance

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Performance
➜ edit + new album ev_02vmaZLPy9LlHa8cAAy7PO
1 Termin
Sonntag 27. November 2022
27. Nov. 2022
So
17:30
JUSTITIA! Talk & Performance

17:30
Şeyda Kurt im Gespräch mit Selina Shirin Stritzel
Über Radikale Zärtlichkeit, Formen der Solidarität und Identitätspolitiken
brut nordwest
Gespräch

Ausgehend vom Stück JUSTITIA! Identity Cases sprechen Şeyda Kurt und Selina Shirin Stritzel darüber, wie Solidarität innerhalb der aktuell heiß umkämpften Identitätsdebatten aussehen und gelebt werden kann – ob diese Identitätspolitiken auch Teil unserer Liebesbeziehungen sind und wie wir die bestehenden Beziehungsmodelle mit radikaler Zärtlichkeit aufbrechen können.

Şeyda Kurt ist Journalist*in, Essayist*in und Kolumnist*in. Sie schreibt und spricht über Philosophie, Kultur, Politik und linken Feminismus. Im April 2021 erschien ihr Sachbuchbestseller Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist, in dem sie Liebensnormen im Kraftfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe nimmt und nach neuen Formen des solidarischen Miteinanders fragt. Als Redakteur*in arbeitete sie an dem Spotify Original Podcast 190220 – Ein Jahr nach Hanau, der mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde.

Selina Shirin Stritzel ist freischaffende Theatermacherin, politische Bildungsarbeiterin, Kulturwissenschaftlerin und transmediale Künstlerin. Sie studiert an der Akademie der bildenden Künste Wien den Master Critical Studies und schreibt ihre Masterarbeit über „Postmigrantische Identitäten – the things we do for love“. Sie ist Mitbegründerin des Vereins Vielmehr für Alle! und dem Projekt PROSA-Projekt Schule für Alle!. Von 2014 bis 2017 war sie am Ballhaus Naunynstraße Berlin u.a. als Regieassistentin, Dramaturgin, Co-Regisseurin und Leiterin der akademie der autodidakten tätig. Für das que_ring drama project arbeitete sie bereits 2018 und 2019 mit Gin Müller und Radostina Patulova im brut Wien zusammen. Von März 2020 bis einschließlich September 2021 arbeitete sie als Projektkoordinatorin von Akademie geht in die Schule an der Akademie der bildenden Künste Wien. 2021 arbeitete sie als Kuratorin und Kunstvermittlerin für die INVENTOUR von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich/KÖR NÖ. Derzeit ist sie Projektmitarbeiterin im Projekt Plattform Vielfalt an der Akademie der bildenden Künste Wien.

20:00
Gin Müller, Sandra Selimović, Mariama Nzinga Diallo, Edwarda Gurrola
JUSTITIA! Identity Cases
Theater / Performance / Lecture
Uraufführung in englischer und deutscher Sprache
18 € / 14 € / 9 € / *Publikumsgespräch im Anschluss and die Vorstellung & Afterparty mit DJ Set

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.