\

Das entwendete Meisterwerk: Die nervöse Statue

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
1 Termin
Donnerstag 26. Jänner 2023
26. Jän. 2023
Do
18:00
Das entwendete Meisterwerk: Die nervöse Statue
Gemäldegalerie

Vortrag von Victor I. Stoichita
Die nervöse Statue. Zur Pygmalion-Ikonographie im 18. Jahrhundert

Wiederentdeckt im 18. Jahrhundert, wird der Pygmalion-Mythos Stoff zahlreicher literarischer und bildlicher Darstellungen. Die Belebung einer Statue durch das Agieren eines Künstlers wird in diesem Vortrag mit der zeitgenössischen Philosophie der „Materialisten“ und der dementsprechenden Lehre von der Zirkulation der Energien konfrontiert.

Victor I. Stoichita, Prof. Dr., Dr. h. c., Dr. h. c., ist emeritierter Professor der Universität Fribourg (Schweiz). 2016 war er Inhaber des Erwin-Panofsky-Lehrstuhls am Zentralinstitut für Kunstgeschichte (München) und 2018 Inhaber des europäischen Lehrstuhls am Collège de France (Paris). Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter Darker Shades. The Racial Other in Early Modern Art, London, 2019; Des Corps. Anatomies, Défenses, Fantasmes, Genf, 2019; Les Fileuses de Velázquez. Textes, textures, images, Paris, 2018. Sein autobiografischer Roman Oublier Bucarest, Arles, 2014, wurde 2015 mit der Médaille de vermeil der Académie Française ausgezeichnet. 2020 erhielt er die Martin-Warnke-Medaille der Aby-Warburg-Stiftung (Hamburg).

Lektionen / Lessons

Im neuen Format der Vortragsreihe Lektionen / Lessons bieten die Kunstsammlungen vertiefende Einblicke in die Hintergründe und Kontexte der Exponate der Ausstellungen in der Gemäldegalerie.

Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.