\

In der Kubatur des Kabinetts: Sich verwandt machen II

Theorie Zeitgenössische Kunst Video Screening Gruppenausstellung Performance
➜ edit + new album ev_02vmaZNBpS2TAnzSkTF8dV
1 Termin
Donnerstag 16. Februar 2023

Mit:

Oliver Ressler
Markus Hiesleitner
Janani Cooray
Bidhata KC
Anna Mutschlechner-Dean
on transitions

Kuratiert von Ursula Maria Probst

Auf dem Programmplan stehen Performances, Präsentationen und artist talks, die künstlerischen Arbeiten befassen sich mit Klima & Artenschutz als Themenschwerpunkt - zum Teil werden bereits laufende Kunstaktionen & Installationen, Videos und Filme des 1. Teil dieser Kubatur-Serie nochmals näher beleuchtet:

19.00: Die dünne Haut der Erde.Talk Markus Hiesleitner (Kulturdrogerie, flora pondtemperary) mit Johannes Wiener (ecosystems, Zukunftshof)

19.30:no annamed, What lies in the imperishable, Anna Mutschlechner-Dean, Präsentation Film und Artist Talk

19.45: My left is right, Bidhata KC, Performative Installation, Artist Talk via Videoeinspielung

20.00:Not Sinking, Swarming, Oliver Ressler, Präsentation Film und Artist Talk

21.00:Emanation of mind, Janani Cooray, Performance und Artist Talk

22.00: Kompositionen und Soundcompilations von Musiker:innen und DJs die Sound für Klimaschutz produzierten

00.01-23.59 täglich: Magenta invasiv, Jozefien Beckers, Lena Kienzer, Ina Krasnoper, Nina Vobruba, Billboards Außenfassade.

Wie erreichen wir, dass unsere Ökonomie zum Wohle von Mensch-, Tier- und Pflanzenwelt und der Artvielfalt tätig ist und nicht umgekehrt. Braucht es “Schulen der Zukunft” und “Genossenschaften für Gemeinwohl?” Ohne neue Narrative und entsprechendes Handeln ist Veränderung kaum möglich. “Es ist unsere Aufgabe, Unruhe zu stiften, zu wirkungsvollen Reaktionen auf zerstörerische Ereignisse aufzurütteln, aber auch die aufgewühlten Gewässer zu beruhigen, ruhige Orte wieder aufzubauen”, lautet ein Appell von Donna Haraway, die in ihren Thesen und Publikationen der Komplexität unserer Gegenwart gegenüber, originelle und erfinderische Verbindungslinien herstellt, um neue Praktiken des Lernens zu entwickeln.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.