\

Kuratorenführung: Der lange Atem

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZNcXhDKEtsbcqO9Xn
1 Termin
Donnerstag 16. März 2023
16. März 2023
Do
18:00
Kuratorenführung: Der lange Atem

Kuratorenführung: Der lange Atem. Wie umgehen mit den Nachwirkungen der NS-Herrschaft?Führung durch die Ausstellung mit Kurator Stefan Benedik

Die Zweite Republik war nicht nur ein demokratischer Neuanfang, sondern auch geprägt vom Nachwirken von Ideologie und Personal der NS-Herrschaft. Die österreichische Gesellschaft nahm für sich selbst lang den Status eines Opfers in Anspruch, während sie genau diese Anerkennung vielen Überlebenden des NS-Terrors verweigerte. In den 1980er-Jahren zeigten sich erste Risse im Opfermythos. Der aktuelle Anstieg des Rechtsextremismus macht aber sichtbar, dass die Frage nach der Mitverantwortung nicht ein für alle Mal geklärt werden kann. Vielmehr erfordert die Auseinandersetzung mit der NS-Herrschaft und ihren Massenverbrechen immer neue Antworten aus der jeweiligen Gegenwart.

Nach der Überarbeitung unserer Hauptausstellung stellt diese Kuratorenführung die neuen Zugänge des hdgö zu Fragen des Erinnerns und der Kontinuitäten vor und lädt zur Diskussion ein.

Führungspauschale: € 4 / ermäßigt € 3 pro Person zzgl. Eintritt

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.