\

Spezialführung Dagobert Peche

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaZOWt0pFl5cLDtlp6k
1 Termin im Archiv
Sonntag 16. April 2023
16. April 2023
So
16:30
Spezialführung Dagobert Peche

Ein Ausnahmekünstler der Wiener Werkstätte

Anlässlich des 100. Todestages von Dagobert Peche (1887–1923) bieten wir eine Spezialführung zu diesem Ausnahmekünstler der Wiener Werkstätte an. Anne-Katrin Rossberg, Leiterin der MAK-Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv, zeigt diverse Peche-Objekte in der Schausammlung Wien 1900 sowie nicht öffentlich zugängliches Material aus dem Archiv.

Die berühmte Schriftstellerin und Journalistin Berta Zuckerkandl bezeichnete Dagobert Peche in ihrem Nachruf als „das größte Ornamentgenie, das Österreich seit der Barocke besessen hat“.

Tatsächlich hat Peche die Formensprache der Wiener Werkstätte in eine gänzlich neue Richtung geführt: weg von der Geometrie hin zu opulenten Dekoren, die er aus der Natur gewann. Er arbeitete mit diversen Materialien – Silber, Glas, Keramik, Leder und Papier – entwarf Schmuck, Möbel und Ausstellungs-Displays sowie sensationelle Stoffmuster.

Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Bitte um Anmeldung

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.