\

Buchpräsentation: Brigitte Halbmayr

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZOXrOogx88mFsdtE2
1 Termin
Mittwoch 19. April 2023
19. April 2023
Mi
18:30
Buchpräsentation: Brigitte Halbmayr

Brigitte Halbmayr „Brüchiges Schweigen. Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger”
Buchpräsentation und Gespräch
Anmeldung hier erforderlich.

Anna Burger wurde im Dezember 1943 im Alter von 30 Jahren im KZ Ravensbrück mittels einer Giftinjektion ermordet. Die Biografie zeigt auf, wie rasch jemand in die nationalsozialistische Verfolgungsmaschinerie geraten konnte, wie unerbittlich die damals geltenden rechtlichen wie sozialen Normen durchgesetzt wurden und wie tragisch ein als wertlos eingestuftes Leben enden konnte.

Wie gehen die Kinder, Enkel*innen und Urenkel*innen mit einem derartigen Schicksal um? Wissen sie über Leben und Tod von Anna Burger Bescheid, und was wissen sie konkret? Wollen sie überhaupt wissen?

In Brüchiges Schweigen werden das Leben und der frühe Tod einer im Nationalsozialismus als »asozial« gebrandmarkten Frau mit der späteren Spurensuche einzelner Familienmitglieder, insbesondere jener der Enkelin Siegrid Fahrecker, in Beziehung gesetzt. Generationengedächtnis, familiäre Tradierung und Sekundärtraumatisierungen sind daher weitere zentrale Themen des Buches.

Das im Mandelbaum Verlag erschienene Buch wird am 19. April im Haus der Geschichte Österreich präsentiert und diskutiert.

Begrüßung:
Monika Sommer Direktorin hdgö
Elke Smodics, Mandelbaum Verlag

Am Podium:
Brigitte Halbmayr, Autorin
Siegrid Fahrecker, Enkelin von Anna Burger

Moderation:
Helga Amesberger

Musikalische Begleitung:
Maren Rahmann

Anmeldung erforderlich.

Brigitte Halbmayr ist Sozialwissenschaftlerin am Institut für Konfliktforschung und langjähriges Mitglied der Österreichischen Lagergemeinschaft Ravensbrück und Freund*innen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen u.a. Frauen und NS-Verfolgung, Erinnerungspolitik und Biografieforschung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.