\

Ines Kleesattel: Que(e)r durch die Zeit hexen

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZOlnZtAPTf2ugadwU
1 Termin
Mittwoch 19. April 2023
19. April 2023
Mi
18:00
Ines Kleesattel: Que(e)r durch die Zeit hexen
Auditorium

18h | Auditorium

Ines Kleesattel
Que(e)r durch die Zeit hexen: Counter-Spelling, kreatives Aushecken und kritische Spekulation

Heinrich Kramer hat sich verspekuliert – obwohl der böse Spell, den sein Hexenhammer 1486 beschwor, zunächst tatsächlich misogyn tödliche Wirkmacht entfaltete. Es war Kramers Buch, das spezifisch Frauen* zu ›Hexen‹ erklärte und die frühneuzeitliche Hexenverfolgung mit legitimierte. Doch Jahrhunderte später verkehrt sich etwas, wenn Feminist*innen ihrerseits rufen: »Zittert, zittert, die Hexen sind wieder da!« (Donne in Rivolta 1977).
Und wenn heute Hexenkünste noch immer im Aufwind sind, zumal in Gegenwartskunst und -kultur, sollten wir nicht vergessen: Feministisches Hexen ist weder Unmittelbarkeitszauber noch ursprünglich ›weibliche‹ Kunst. Es antwortet vielmehr kritisch-spekulativ; ist Counterspell, hext que(e)r durch die Zeit in »Temporal Drag« (Freeman) – und kehrt Kramers Schadenszauber gewitzt gegen den Strich.

Ines Kleesattels Vortrag diskutiert, inwiefern feministische Hexen-Wi(e)deraneignungen herrschaftskritisch agieren und geschundene Möglichkeitssinne kurieren. Mit den ästhetisch-forschenden Hexenkursen Doris Stauffers, dem politischen Spiritualismus Starhawks und Isabelle Stengers Ökosophie argumentiert sie, dass Hexen eine zugleich spekulative und kritische Praxis sein kann.

Ines Kleesattel ist Philosophin, Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und womöglich Hexpertin; seit kurzem außerdem Professorin für Vermittlung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.