\

Feminist Methodologies

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZOnSAJhYGIMwSKiHm
1 Termin
Donnerstag 20. April 2023
20. April 2023
Do
19:00
Feminist Methodologies
Anatomiesaal

Im Rahmen des Symposiums Feminist Methodologies halten Athena Athanasiou und Elena Tzelepis zwei Vorträge (auf englisch) zu queer feministischer Wissensproduktion und Fragen der Totenwache sowie zur Dimension des Politischen in der Kunst und dem Tragischen als situiertes Wissen.

Texttafel die auf der Erde zwischen Pflanzen steht mit einem großen A.A Live by Sofia Mavragani (2022) © Thomas Beltsios

Athena Athanasiou, Professor of Social Anthropology and Gender Theory at Panteion University of Social and Political Sciences, Athen. Zu ihren Büchern zählen: Agonistic Mourning: Political Dissidence and the Women in Black (Edinburgh University Press, 2017); Dispossession: The Performative in the Political (mit Judith Butler, Polity Press, 2013); Crisis as a ‘State of Exception’ (Athen, 2012); Life at the Limit: Essays on Gender, Body and Biopolitics (Athen, 2007)

Elena Tzelepis, Assistant Professor an der Universität von Thessalien in Volos. Sie leitet das Forschungsprojekt zu zeitgenössischen dekolonialen und exzentrischen AntigoneS und verkörpertem Widerstand gegen Verhältnisse politischer Gewalt, Biopolitik, Otherness und Vertreibung, finanziert durch die Hellenische Stiftung für Forschung und Innovation.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.