\

Oliver Rathkolb: Baldur von Schirach

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZOrkGiGUZeZEcV3jx
1 Termin
Mittwoch 10. Mai 2023
10. Mai 2023
Mi
19:00
Oliver Rathkolb: Baldur von Schirach
Sitzungssaal

Oliver Rathkolb: Baldur von Schirach: ,Die Pompadour von Wien‘. Nationalsozialistische (Un-)Kulturpolitik in Wien

Vortrag von Oliver Rathkolb, Professor für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Begrüßung: Johan F. Hartle, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien.

Der ehemalige Reichsjugendführer Adolf Hitlers, Baldur von Schirach, hatte als Reichsleiter und Gauleiter von Wien auf perfide Art und Weise seine Terror-Politik gegen Juden und Jüdinnen, „Asoziale“ sowie Wiener Tschech_innen hinter einem Feuerwerk an geförderter Kunst- und Kulturpolitik versteckt, die scheinbar auch in Fragen der Gegenwartskunst dem NS-Mainstream widersprach.

Hinter der Metapher „Wiener Kultur“ ließ er geschickt die Kulturgroßmachtvorstellung vieler Wiener_innen wiederaufleben, und hat damit die Akzeptanz des Nationalsozialismus bis Kriegsende verstärkt. Auch nach 1945 hielt sich der Mythos Schirachs als „Schutzherr“ der Wiener Kulturszene gegen alle Fakten.

In diesem Vortrag wird Schirachs scheinbarer Kulturliberalismus vor dem Hintergrund der realen nationalsozialistischen Unterdrückungs- und Verfolgungspolitik kritisch hinterfragt und sein Beitrag zur kulturellen Opferdoktrin der II. Republik thematisiert.

Anschließend Diskussion und Get together.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.