\

Wertvolle Objekte. Fotografien, Archive, Museen und die Wertesysteme der Kunstgeschichte

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZOttF9wlDXcSTgyiF
1 Termin
Donnerstag 27. April 2023
27. April 2023
Do
19:00
Wertvolle Objekte. Fotografien, Archive, Museen und die Wertesysteme der Kunstgeschichte
Bassano-Saal

Wertvolle Objekte. Fotografien, Archive, Museen und die Wertesysteme der Kunstgeschichte

Vortrag von Costanza Caraffa, Leiterin der Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz – Max-Planck-Institut

In der »visuellen Ökonomie« der Kunstgeschichte zirkulieren seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Fotografien: Massen von auf den ersten Blick anonymen und unbedeutenden Mehrfachkopien, die in oft gut geordneten, katalogisierten und manchmal sogar digitalisierten Fotoarchiven gesammelt werden. Bei Institutionen des kulturellen Erbes schaffen die Fotografien einen Wert, indem sie die Einbeziehung eines bestimmten Werks in den Kanon sanktionieren. Ihr Stellenwert im akademischen und musealen System ist jedoch traditionell sehr gering. Der Beitrag von Costanza Caraffa stellt die traditionellen Hierarchien in Frage, die auf Einzigartigkeit und Urheberschaft basieren. Dieser Ansatz verlagert den Schwerpunkt vom visuellen Inhalt auf die Materialität der fotografischen Objekte, ihre verschiedenen Habitate, ihre Itinerare und Temporalitäten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.