\

Zeichnen nach der Antike

Theorie Zeitgenössische Kunst Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZP7XHiGiTRb85UmyH
1 Termin
Dienstag 23. Mai 2023
23. Mai 2023
Di
14:00
Zeichnen nach der Antike
Glyptothek

Die Glypthothek öffnet für einen Zeichennachmittag
Glyptothek der Gemäldegalerie

Die Nachmittagsöffnung der Glyptothek ist ein Angebot an alle Interessierten, sich intensiv mit dem Zeichnen auseinanderzusetzen.

Der Purismus der Form von Gipsabgüssen und die beeindruckenden Objekte bieten einen unerschöpflichen Fundus an Motiven. Dadurch wird eine altbewährte, akademische Tradition wiederbelebt, denn das Zeichnen nach der Antike war bis Anfang des 20. Jahrhunderts fester Bestandteil der Kunstausbildung an der Akademie.

Die Sammlung von ca. 450 historischen Gipsabgüssen kann wohl als einmalig in Wien angesehen werden. Dieser umfassende Formenschatz soll als Quell der Inspiration genützt werden und die künstlerische Ausdrucksform der Zeichnung neu beleben.
Bei dem Termin können Sie individuell und ohne Anleitung in die Sammlung eintauchen.

Bitte Papier, Stift, Zeichenunterlage und bei Bedarf Staffelei selbst mitbringen.

Begrenzte Teilnehmer_innenzahl!

Anmeldung erforderlich unter +43 1 58816 2201 oder
kunstsammlungen@akbild.ac.at

Ticket pro Person 15 Euro, Dauer ca. 3 Stunden, Treffpunkt beim Portier

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.