\

#labibliothèquen'existeplus?

Theorie Zeitgenössische Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02vmaZPCDYQt6xoQhdM5Mt
1 Termin
bis Mittwoch 31. Mai
12. April 2023 -
Mi 31. Mai 2023
09:00
#labibliothèquen'existeplus?
Lesesaal der Fachbibliothek Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik

Lesesaal der Fachbibliothek Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik
der Universität Wien
Universitätsring 1, Stiege 7, 2. Stock

Seit 12. April bis 31. Mai 2023
jeweils Montag bis Freitag von 9 - 19 Uhr

#labibliothèquen’existeplus? integriert die im September 2022 in einem Glascontainer in Wien-Simmering exponierte Installation Beheaded Books in die Fachbibliothek Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik der Universität Wien.

Zwischen Roth und Rühm dienen 2,4 Meter Bücher zu den Themenkomplexen 1. Weltkrieg, Österreich-Ungarn, Ost- und Mitteleuropa, Galizien, Geschichte der Ukraine, ukrainische Literatur und das Werk der österreichischen Autorin Marianne Fritz der Untersuchung der Frage, inwieweit eine Bibliothek benutzbar bleibt, wenn sie de-indexiert, also ihrer primären Auffindungssysteme beraubt wird. Verschwindet sie, obwohl sie noch vorhanden ist? Wird sie zum blossen Bild ihrer selbst? Dehnt sich die Installation mit der Zeit auf die ganze Bibliothek aus?

“Auf der Lauer kann etwas nur dann liegen, wenn es deutlichst anwesend ist, wenngleich womöglich nicht rechtzeitig bemerkt.” (Marianne Fritz)

Um Rücksichtnahme auf die Lesenden wird ersucht.
Keine Handys und Fotoapparate erlaubt.

Im Rahmen von
Dismantling the Archive - The Art of Disappearing
Das Verschwinden des Archivs
FWF / PEEK-Projekt AR 626

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.