\

Radikale Universität

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZPGnMO6BrPw3C1Voi
1 Termin
bis Mittwoch 7. Juni
6. Juni 2023 -
Mi 7. Juni 2023
14:00
Radikale Universität
Auditorium

Universitäten in Zeiten globaler Umbrüche
Symposium der Universität für angewandte Kunst Wien am 6. und 7. Juni 2023
Auditorium, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

„Die Universitäten sind berufen, der wissenschaftlichen Forschung und Lehre, der Entwicklung und Erschließung der Künste sowie der Lehre der Kunst zu dienen und hiedurch auch verantwortlich zur Lösung der Probleme des Menschen sowie zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft und der natürlichen Umwelt beizutragen.“ (§ 1, UG 2002)

In diesen wenigen prägnanten Worten spiegelt sich nichts Geringeres als die große Verantwortung der Universitäten gegenüber dem Menschen, der Gesellschaft sowie der Natur. Sie stammen aus dem Zielparagraphen des österreichischen Universitätsgesetzes und könnten angesichts der Dringlichkeit globaler Krisen kaum deutlicher und in ihrer Deutlichkeit kaum radikaler sein.

Die Universität für angewandte Kunst Wien veranstaltet am 6. und 7. Juni 2023 das Symposium „Radikale Universität“. Es verhandelt die Zukunft der Bildung in Zeiten radikaler Veränderung und bringt nationale und internationale Akteur*innen im Bildungsdiskurs zusammen um radikale Perspektiven auf die Institution Universität zu entwickeln. Das Symposium fragt nach der gesellschaftsbildenden Kraft von Universität und beleuchtet Interdisziplinarität sowie den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft im Spannungsfeld sozialer Relevanz und Verantwortung.

„Radikale Universität“ ist das letzte Symposium unter Federführung von Gerald Bast in seiner Funktion als Rektor der Universität. In den 24 Jahren seines Rektorats hat er sich mit unbändiger Energie für Reform und Erneuerung der Bildung eingesetzt, und mit der Einrichtung zahlreicher neuer Studien mit interdisziplinärem Ansatz, mit der Annäherung von Kunst und Wissenschaft und einer klaren gesellschaftspolitischen Haltung wichtige Impulse dafür gesetzt.

Programm*

Dienstag, 6. Juni 2023, 14–19 Uhr
Mittwoch, 7. Juni 2023, 10–16 Uhr

Vortragende: Gerald Bast (Angewandte), Anne-Marie Franz (UdK Berlin), Manuel Hartung (ZEIT-Stiftung), Lisz Hirn (Philosophin), Anab Jain (Angewandte), Judith Kohlenberger (WU Wien), Sophie Lehner (University of Helsinki), Bernd Scherer (Autor, bis 2022 HKW Berlin), u.a.m.

*Die Liste der Vortragenden und das Programm werden laufend ergänzt.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.