\

DOMerstagabend: Lebensmittelrettung

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZPLlqxpuVqk7JBKay
1 Termin
Donnerstag 22. Juni 2023
22. Juni 2023
Do
18:00
DOMerstagabend: Lebensmittelrettung

„Lebensmittelrettung an der Schnittstelle von Wirtschaft und Sozialem”
Klaus Schwertner (Caritasdirektor der Erzdiözese Wien) und Josef Peck (Alleinvorstand der LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft) im Gespräch mit Johanna Schwanberg

Künstlerischen Projekten rund um den verantwortungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln gilt ein besonderes Augenmerk in der Ausstellung „Mahlzeit”. An diesem Abend haben Vertreter*innen von gelungenen Bündnissen zwischen Wirtschaft und Sozialem das Wort. Caritas-Projekte wie Le+O (Lebensmittel und Orientierung) oder der Canisi-Suppenbus helfen, Hunger zu stillen und der Nahrungsmittelverschwendung Einhalt zu gebieten. Ermöglicht werden sie durch Lebensmittel-Großspender*innen, die ihre Organisationsabläufe in den Dienst der gesellschaftlichen Nachhaltigkeit stellen.

** Klaus Schwertner studierte Gesundheitsmanagement und leitete in der Folge bei der NÖ Landeskliniken-Holding den Bereich PR & Kommunikation. Von 2008 bis 2013 war Schwertner Pressesprecher der Caritas Erzdiözese Wien. 2010 initiierte er die gemeinsame Initiative “Gegen-Unrecht: Kinder gehören nicht ins Gefängnis” von Caritas, Diakonie, SOS-Kinderdorf und Amnesty International, die von über 75 Organisationen und mehr als 116.000 Menschen unterstützt wurde. 2013 wurde Klaus Schwertner Geschäftsführer und mit Februar 2023 Caritasdirektor der Erzdiözese Wien.

** Josef Peck ist seit 1989 Geschäftsführer von „Seewinkler Sonnengemüse“. 2018 übernahm er darüber hinaus als Alleinvorstand die „LGV Gärtnergemüse“. 2019 wurden die beiden Erzeugerorganisationen in die „LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft“ fusioniert. Die beiden Marken, LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse, blieben zur eindeutigen Auslobung der bei den Konsumentinnen und Konsumenten beliebten Gemüsemarken erhalten. Peck leitet als Alleinvorstand die neue Genossenschaft.

An Donnerstagabenden ist das Dom Museum Wien bis 20 Uhr geöffnet. Einmal im Monat laden wir zu einem DOMerstagabend-Event: Fokusführungen mit Künstler*innen- und Kurator*innen, Vorträge, Lesungen, Performances und diskursive Veranstaltungen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.