\

Andere Bauštela? Kunst aus Jugosla:Wien

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZPx0FL6E579JNMZj0
1 Termin im Archiv
Dienstag 13. Juni 2023
13. Juni 2023
Di
19:00
Andere Bauštela? Kunst aus Jugosla:Wien

Dienstag, 13. Juni 2023, 19:00
Podiumsdiskussion

Jede*r weiß: Wien ist die Hauptstadt Jugoslawiens. Oder anders gesagt: Ein beträchtlicher Anteil der Wiener Bevölkerung hat Verbindungen zu (post-)jugoslawischen Kontexten. Die Stadt und ihr kulturelles Leben sind seit jeher geprägt von den wirtschaftlichen Beziehungen sowie der Geschichte und Aktualität von Arbeitsmigration und Flucht. Erste, zweite und gar dritte Generationen von Künstler*innen mit migrantischen Beziehungen zu der Region sind fester Bestandteil lokaler Kunstproduktion.
Welche Rolle nehmen diese Verhältnisse in der Arbeit von Künstler*innen ein? Welchen Stellenwert räumen sie dem jugoslawischen Vermächtnis zu – von Antifaschismus zu Nationalismus? Wie und für welches Publikum produzieren (post-)jugoslawische Wiener*innen, und mit welchen Kunstbegriffen und politischen oder ästhetischen Ansprüchen? Wie positioniert sich das (Post-)Jugoslawische zum sogenannten gesellschaftlichen „Mainstream“ und welche Gruppen können und sollen überhaupt angesprochen werden?

Barbi Marković, Autorin, Wien
Goran Rebić, Filmemacher, Wien
KidPex aka Petar Rosandić, Rapper und Aktivist, Wien
Toxische Pommes, Komikerin, Wien
Moderation: Olivera Stajić, DerStandard, Wien

In Kooperation mit der Universität Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.