\

Curators' Tour: Über das Neue – Teil 2

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaZQKP6uSR2GFd93c2P
1 Termin
Donnerstag 27. Juli 2023
27. Juli 2023
Do
18:00
Curators' Tour: Über das Neue – Teil 2

Curators’ Tour

Die Kuratorinnen Andrea Kopranovic und Ana Petrović besprechen anhand unterschiedlicher Positionen in der Ausstellung neue Perspektiven in der österreichischen Kunst und darüber hinaus.

Wiener Szenen und darüber hinaus – Teil 2

Spaces 14. Juli bis 24. August
Dessous, Wien
Adam Cohen, Alessa Esteban, Alina Grabovsky, Andrey Bartenev, Angelo Pierlo, Anna Vasof, Anny Wass, Barbara Moura, Chucky Schuster, Daniel Mazanik, Denise Rudolf Frank, Elisa Schlifke, Elisabeth von Samsonow, Florian Appelt, Florian Lang, Frank Zitzmann, Ganaël Dumreicher, Georgij Melnikov, Gert Resinger, God’s Entertainment, Hannes Uhlenhaut, Hans Ahnert, Jari Genser, JJ Ramsauer, Johanna Seidel, Ju Aichinger, Kalina Horon, Karin Frank, Katharina Kawalle, Katrin S. Weidhofer, Konrad Hanke, Lieber Michael, Maria Pavlova, Mario Grubisic, Martin Grandits, Michael René Sell, Neda Nikolic, Niki Weitzer, Nikola Milojcevic, Olga Pastekova, Olga Vorobyova, Olivia Altmann, Olivier Hölzl, Omar Al-Kaissi, Osama Zatar, Philip Müller, Rade Petrasevic, Rebecca Merlic, Red Huemer, Samuel Ebner, Sophia Hückel, Sophia Süssmilch, Stefanie Sargnagel, Taro Meissner, Theresa Rothe, Valentina Schandl, Vanessa Mazanik, Viktoria Morgenstern, WeProductions, Yang Gang

Kulturdrogerie, Wien
Elisabeth Falkinger, Luïza Luz, Open Group (Yuriy Biley, Anton Varga, Pavlo Kovach, Stanislav Turina), die raumarbeiterinnen (Simone Barlian, Theresa Muhl, Sophie Netzer, Kerstin Reyer), Micha Payer / Martin Gabriel, Mother Of Pearl (Liza Dieckwisch, Jungwoon Kim, Ae Ran Kim, Klara Paterok), Markus Hiesleitner, Franz Tišek

Laurenz, Wien
Hiroshi Takizawa, Bianca Pedrina

MAGAZIN. Space for contemporary architecture, Wien
Dank Lloyd Wright

Was tut sich in den lokalen Kunstszenen, in den Ateliers und alternativen Kunsträumen? Und wie lässt sich die Vielfalt der zeitgenössischen Produktion und Präsentation von Kunst in einer Ausstellung fassen? Diesen Fragen geht die Schau nach und setzt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteur*innen ein dreiteiliges dynamisches Format um. Die Ausstellung knüpft damit inhaltlich an die bereits 2019 gezeigte Schau Über das Neue. Junge Szenen in Wien an.

Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus reflektiert die letzten Jahre und fragt nach den Auswirkungen der vergangenen Pandemie und der anhaltenden politischen, ökologischen, sozialen Umwälzungen auf die künstlerische Tätigkeit. Künstler*innen und Projekträume aus Linz und Salzburg erweitern das Spektrum zeitgenössischer Ansätze, Strategien und Diskurse auch räumlich. Die Schau umfasst drei aufeinanderfolgende Teile mit insgesamt rund 45 künstlerischen Positionen und 24 Kunsträumen, die wechselnde Ausstellungen in der Ausstellung kuratieren. Durch diese Dynamisierung multiplizieren sich die Perspektiven auf das, was heute Kunst sein kann, auf ihre Themen, Ästhetiken, Ausdrucksformen und darauf, unter welchen Bedingungen sie entsteht und wahrgenommen wird.

Kuratorisches Team: Christiane Erharter, Andrea Kopranovic, Ana Petrović, Claudia Slanar, Luisa Ziaja
Die dreiteilige Ausstellung ist bis 14. Jänner 2024 im Belvedere 21 zu sehen.

Teil 1: 7. April 2023 - 2. Juli 2023
Teil 2: 14. Juli 2023 - 15. Oktober 2023
Teil 3: 26. Oktober 2023 - 14. Jänner 2024

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.