\

Sprechstunde: Wie wollen wir Geschichte erinnern?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZR9BhgLXsub518QWs
1 Termin
Samstag 9. September 2023
9. Sep. 2023
Sa
11:15
Sprechstunde: Wie wollen wir Geschichte erinnern?
Skulpturengarten

Public Matters

Am Samstagvormittag ist unsere Sprechstundenzeit im Belvedere 21! Mit diesem Format bieten wir einen Ort für gemeinsamen Austausch zu unterschiedlichen Fragestellungen und laden dich ein, in einer gleichberechtigten Runde laut mitzudenken. In der Sprechstunde gehen wir Joseph Beuys folgend, von einem Kunstbegriff aus, der „nicht mehr an der Wand hängt, sondern sich im Raum abspielt und seinen Niederschlag in Gesprächen oder Handlungen findet“. Bei diesem Termin diskutieren wir über die Funktion von Denkmälern im öffentlichen Raum. An welche Geschichte erinnern sie? Und was wird verdrängt, verharmlost oder verschwiegen? Und wenn die Denkmäler nicht mehr dem gesellschaftspolitischen Konsens entsprechen - sollen sie wie in Wien das Karl-Lueger-Denkmal gekippt oder wie anderorts sogar aus dem Stadtbild entfernt werden?

Zu Gast: Thomas Geiger
Mit Katja Stecher und Yannick Steiner (Belvedere Kunstvermittlung)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.