\

Geschichtsklitterung. Politische Fotomontage von 1870/71 bis 1945

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZRt6OV8n7Yc8Yjxda
1 Termin
Mittwoch 27. September 2023
27. Sep. 2023
Mi
18:00
Geschichtsklitterung. Politische Fotomontage von 1870/71 bis 1945

Vortrag von Bernd Stiegler

Die Fotomontage war bereits weit vor den Avantgarden eine weit verbreitete Technik – und das nicht zuletzt auch im Feld der Politik. Der Vortrag stellt anhand zahlreicher Bildbeispiele Etappen der politischen Fotomontage von der Pariser Kommune bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor.

Vortrag in Deutsch

Bernd Stiegler, Professor für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theorie der Fotografie sowie deutsche und französische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Aktuelle Publikationen: Der montierte Mensch. Eine Figur der Moderne, Paderborn 2016; Konstruierte Wirklichkeiten. Die fotografische Montage 1839–1900, Basel 2019 (zusammen mit Felix Thürlemann); Nadar. Bilder der Moderne, Köln 2019; Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980, Leipzig 2019 (zusammen mit Reinhard Matz und Steffen Siegel; zugl. Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 2019 und Museum für Fotografie, Berlin 2020); beiseite [Fotobuch], Köln 2023; Bilder für Reisende. Robert Rive – Ein Fotoatelier in Neapel, Halle/Saale 2023.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.