We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Donnerstag, 9. November 2023 um 17.00 Uhr
Wie erzählen wir weiter?
Zeitzeug*innengespräch und künstlerische Beiträge jüdischer Jugendlicher und Studierender
Überlebende der Shoah haben die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialist*innen und ihre Opfer maßgeblich geprägt – bis heute. Die Frage, wie ihr Vermächtnis weitergetragen werden kann, beschäftigt seit jeher eine engagierte Öffentlichkeit.
Jüdische Jugendliche und Studierende nähern sich in dieser Veranstaltung ihrer Rolle im Prozess des Weitererzählens an: Auf welche Weise möchten sie die Erinnerung an die Erzählungen von Zeitzeug*innen weitertragen und sich damit in Beziehung setzen? Was bedeutet Erinnern und Gedenken für sie? Und welche Verantwortung ergibt sich daraus? Ein Zeitzeug*innengespräch sowie künstlerischen Beiträge bilden den Rahmen dieses Abends.
Anlässlich des Jahrestags der Novemberpogrome findet im Anschluss an die Veranstaltung um 19.00 Uhr der Light of Hope-Gedenkmarsch der jüdischen Jugend Wien statt. Alle TeilnehmerInnen sind eingeladen sich dem Light of Hope anzuschließen und ein aktives Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.
Eine Veranstaltung der Jugendkommission der Israelitischen Kultusgemeinde Wien in Kooperation mit dem hdgö.
