\

Buchpräsentation x2

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZT0JR53BWdDfb6ccP
1 Termin
Dienstag 28. November 2023
28. Nov. 2023
Di
19:00
Buchpräsentation x2
Lesesaal

“Gestalterinnen” und “Tracing Wiener Werkstätte Textiles”

Die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Universität für angewandte Kunst und dem MAK zeigt sich einmal mehr in zwei aktuellen Publikationen: Die eine beschäftigt sich mit den Textilien der Wiener Werkstätte, die andere mit dem Anteil von Frauen an der Entwicklung der Moderne.

Das Buch Gestalterinnen präsentiert neue Forschungen zu Designerinnen, Fotografinnen, Journalistinnen und Sammlerinnen, darunter Emilie Flöge, Madame d’Ora, Berta Pappenheim oder Vally Wieselthier. Sie alle haben neue visuelle Sprachen geschaffen und zu einem kritischen Diskurs über die Emanzipation der Frau beigetragen.

Das Buch Tracing Wiener Werkstätte Textiles verfolgt die Geschichte der außerordentlichen Stoffmuster der Wiener Werkstätte (1903–1932) in Sammlungen und Archiven Österreichs, der Schweiz und den USA, untersucht die Einflüsse durch die Volkskunst oder japanische Färberschablonen sowie die Verwendung in Mode, Innenarchitektur und Bühnenbild.

Die Publikationen sind bei De Gruyter / Birkhäuser erschienen und wurden von Elana Shapira und Anne-Katrin Rossberg (Gestalterinnen) bzw. von Régine Bonnefoit und Marie-Eve Celio-Scheurer (Tracing Wiener Werkstätte Textiles) herausgegeben.

Ablauf

Begrüßung
Lilli Hollein, Generaldirektorin MAK
Petra Schaper Rinkel, Rektorin Universität für angewandte Kunst sowie
Katharina Holas, Vertreterin der Verlage De Gruyter / Birkhäuser

Vorstellung des Buchs Gestalterinnen durch Elana Shapira und Anne-Katrin Rossberg

Vorstellung des Buchs Tracing Wiener Werkstätte Textiles durch Régine Bonnefoit und Marie-Eve Celio-Scheurer

Eintritt frei (mit Museumsticket)
Keine Anmeldung erforderlich.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch/Englisch statt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.