\

Der Luftschutzbunker im Schönbornpark und seine Nutzung als Depot

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaZTEjwtHcTxCdo3IRE
1 Termin
Dienstag 5. Dezember 2023
5. Dez. 2023
Di
16:00
Der Luftschutzbunker im Schönbornpark und seine Nutzung als Depot

FÜHRUNG
Der Luftschutzbunker im Schönbornpark und seine Nutzung als Depot

Seit 1978 nutzt das Volkskundemuseum Wien den 1940 erbauten Luftschutzbunker als Museumsdepot. Für manche Sammlungsobjekte ist dieser Aufbewahrungsort aus konservatorischen Gründen jedoch problematisch. Deshalb werden die Objekte sukzessive in das Hauptdepot im Hafen Freudenau übersiedelt. Einige, darunter ein paar Krippen, sind jedoch noch im Bunker aufbewahrt und werden im Rahmen einer Führung zu besichtigen sein.
Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einer Reihe von Führungen im Jahr 2024 durch den Luftschutzbunker.

Kosten: € 8,- Führungstarif, kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: 15 min. vor Beginn der Führung in der Passage des Volkskundemuseum Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.