\

Buchpräsentation„Die Allegorie der Austria“ - Selma Krasa-Florian (A)

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Screening Eröffnung Ausstellung Konferenz Diskussion
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Buchpräsentation„Die Allegorie der Austria“ - Selma Krasa-Florian (A)
Museum für Volkskunde, 1080, Gartenpalais Schönbor

„Brücken:Schlag. Die Czernowitzer Austria - politische Symbole und neue Identitäten in Europa“

2. März - 29. April 2007

in Kooperation mit dem Böhlau Verlag
Durch die Verknüpfung und Zusammenschau von Ereignissen auf der politischen Bühne und ihre Zuordnung zu Werken der bildenden Künste wird ein Gesamtbild der Epoche der österreichisch-ungarischen Monarchie deutlich. Von der Auffassung des Staates als Familienbesitz der Habsburger, dem Haus Österreich, führt der Weg über Kaiser Franz II.(I.), der sich als Vater des Vaterlandes sieht, zum Revolutionsjahr 1848. Ab diesem Zeitpunkt etabliert sich der Begriff des von der Dynastie unabhängigen Staates. Dem aufkommenden, das 19. Jahrhundert beherrschenden Nationalismus versuchte man im habsburgischen Vielvölkerstaat mit dem Diktum, dass Nation kein ethnischer, sondern ein politischer Begriff sei, entgegenzutreten. Im beginnenden 20. Jahrhundert propagierte man die Ideen von einem “Großösterreich” und von “Mitteleuropa”. Die Allegorie der Austria spiegelt diese Vorstellungen in sehr eindrucksvoller Weise wider. Als Symbol der Dynastie trägt sie zumeist die rudolphinische Hauskrone, als bürgerlich-staatliches Symbol die Mauerkrone. Sie ist somit ein Spiegelbild der österreichischen Staatsidee und auch ihres Scheiterns.

Nach der Buchpräsentation wird zu Brot und Wein geladen.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.