\

q/talk: P2P-Tauschbörsen

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZUT49x6Owq1YZItYl
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
q/talk: P2P-Tauschbörsen
MQ Wien, Electric Avenue, quartier21, QDK Vortrags

die q/uintessenz lädt herzlich zum zweiten Fachvortrag, der nun allmonatlich stattfindenden q/talks, ein:

P2P-Tauschbörsen - wie eine Lobby pauschal eine Generation kriminalisiert

Referent: Mag. Birke Schönknecht

Inhalt:

In Werbespots insziniert die Verwertungsindustrie ein Horrorszenario mit bis zu zweijährigen Haftstrafen für Benutzer von Tauschbörsen. Nutzer
von MP3-Playern wie den iPod, Jugendliche die Musikstücke kopieren und Freunde, die ihre gekauften Videos austauschen, werden durch pauschale Kriminalisierung bedroht. Klagsandrohungen über mehrere Tausend Euro
verunsichern uns alle beim Gebrauch moderner Technologie.

Durch eine rückwirkende Speicherung des Benutzerverhaltens soll anscheinend eine “mißbräuchliche Nutzung” zu einem ausreichenden
Tatbestand kummuliert werden. Die gesetzlichen Grundlagen zur strafrechtlichen Verfolgung von Konsumenten wurden von den Vertretern
der EU-Mitgliedsstaaten am 25. April 2007 beschlossen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion. Für Handouts und
eine kühlende Erfrischung ist gesorgt.

Im Zuge dieses Vortrages wird Mag. iur. Birke Schönknecht über die realen Gefahren und rechtlichen Hintergründe informieren. Im Anschluss
an ihren Vortrag können Fragen zum Thema in angenehmer Atmosphäre diskutiert werden.

Mit der Veranstaltungsreihe q/talk lädt die q/uintessenz zu Fachvorträgen über die Themen Bürgerrechte und neue Technologien
monatlich ins MQ Wien. http://www.quintessenz.at/

Mit freundlichen Grüßen
q/chris im Namen des Vorstandes

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.