\

MUSEUM_inside_out: Dialogführung Volkskundemuseum

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZUZtCaG2OhZDWyQjO
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
MUSEUM_inside_out: Dialogführung Volkskundemuseum
Volkskundemuseum, 8., Laudongasse 15-19

41 MUSEUM_inside_out .
. Arbeit am Gedächtnis .
. Ein Diskurs- und Ausstellungsprojekt .
. .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. .
. mittwoch, 19. september 2007 .
. 19.00 dialog mit .
. MATTHIAS BEITL (kurator) und .
. LISI BREUSS (gestaltung) .
. moderation: .
. BEATRICE JASCHKE (schnittpunkt) .
. .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. .
. Volkskundemuseum, 8., Laudongasse 15-19 .
. .
. treffpunkt: eingangsbereich .
. eintritt frei .
. führungsbeitrag .
. für mitglieder 3 euro .
. für nicht-mitglieder 5 euro .
. anmeldung unter info@schnitt.org .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. Die Museumsarbeit, die normalerweise zu 80 Prozent Backstage
. unter Ausschluss der Öffentlichkeit passiert, wird bei diesem
. einzigartigen Projekt in die Ausstellungsräume transferiert,
. KuratorInnen, RestauratorInnen, BibliothekarInnen, ArchivarInnen,
. KulturvermittlerInnen agieren gleichsam auf einer Bühne und
. treten derart über die Museumsobjekte und ihre Arbeit mit diesen
. mit den BesucherInnen in Interaktion. Der Prozess selbst hat
. experimentellen Charakter, nur einige grundlegende Vorgangsweisen
. sind festgelegt, das Enddatum ist offen. Das Österreichische Museum
. für Volkskunde spielt in dieser Werkstattsituation mit den
. herkömmlichen Strukturen und Inhalten des Museums. Sie werden
. durchbrochen, um einen Diskurs zu etablieren, der nicht nur von
. ExpertInnen geführt wird, sondern besonders auf das Mitwirken der
. BesucherInnen aufbaut.
.
. Im Rahmen eines Rundgangs im Dialog mit dem Kurator Matthias Beitl
. und der Gestalterin Lisi Breuss widmet sich schnittpunkt Fragen
. der visuellen Umsetzung dieses ungewöhnlichen Konzepts:
. Wie lässt sich Museumsarbeit ausstellen - welche Strategien und
. Lösungen wurden hier gefunden? Wie lassen sich Arbeitsprozesse
. in der Gestaltung sichtbar machen? Mit welchen Mitteln kann
. Diskurs visualisiert werden?
. Inwieweit werden die MuseumsmitarbeiterInnen hier selbst zu
. Objekten der Ausstellung? Welche Auswirkungen hat das Projekt
. auf die interne Kommunikation?
. Und nicht zuletzt: In welchem (neuen) Verhältnis stehen die
. MitarbeiterInnen zu den BesucherInnen des Museums?

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.