\

¡Viva la Muerte! Künstlergespräch: Bastienne Schmidt

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZUfFlDqutC9979BPa
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
¡Viva la Muerte! Künstlergespräch: Bastienne Schmidt
Kunsthalle Wien - halle2, MQ

Künstlerinnengespräch: ¡Viva la Muerte!
Bastienne Schmidt im Gespräch mit Michael Reiter

Gibt es in Lateinamerika ein anderes Verhältnis zum Tod als in der nördlichen Hemisphäre?

Der Autor und Nobelpreisträger Octavio Paz ist der Meinung, dass das Sterben in Europa und den USA verdrängt wird, während die Lateinamerikaner Gefallen am Umgang mit dem Schrecklichen finden und eine Neigung zur Selbstauslöschung haben: „Für die Nordamerikaner scheint die Welt etwas zu sein, das man vervollkommnen, für uns aber ist sie etwas, das man erlösen kann.
¡Viva la Muerte! geht dieser Verknüpfung von Eros und Thanatos und ihren Spiegelungen in der zeitgenössischen Kunst nach. Die Ausstellung präsentiert sich als Theater der Grausamkeit, das die verschiedenen Facetten der Violencia in ästhetischer Verdichtung und konzeptueller Strenge ausfaltet.

Begrüßung: Gerald Matt, Direktor
Zur Ausstellung: Thomas Mießgang, Kurator

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.