\

Wie kann Literaturpolitik umgesetzt werden?

Theorie Zeitgenössische Kunst Literatur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZUr2vyLedAK5BefBf
1 Termin
Montag 28. November 2011
28. Nov. 2011
Mo
19:00
Wie kann Literaturpolitik umgesetzt werden?

WIE KANN DIESE LITERATURPOLITIK UMGESETZT WERDEN?

Da in in der ersten Paneldiskussion die notwendigen Maßnahmen einer zukünftigen Literaturpolitik aufgestellt wurden, geht es am zweiten Abend darum, wie die Kulturpolitiker der Stadt zu diesen unausweichlichen Veränderungen stehen, wollen sie den jetzigen Zustand einzementieren oder wollen sie mit den Autoren, Übersetzern, Verlagen, Medien, Veranstaltern und dem Publikum Wien zu einer Literaturstadt machen. Welche Visionen haben sie dafür einzubringen und welche konkreten Schritte wolle sie setzen? Dieser Übergang in die politische Praxis soll nun mit den am Podium sitzenden AkteurInnen der Wiener Literaturszene auf ihre Machbarkeit hin geprüft werden.

Mit: Hannah Lioba Egenolf (Gleichzeit), Walter Famler (Alte Schmiede), Günther Friesinger (IGKW), Isabella Leeb (ÖVP), Gerhard Ruiss (IG AutorInnen), Klaus Werner-Lobo (Grüne), Ernst Woller (SPÖ)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.