\

Schnitt.Diskurs: Familienmacher

Theorie Zeitgenössische Kunst Finissage Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZUwJTktyGDQm4pCsm
1 Termin
Sonntag 25. März 2012
25. März 2012
So
11:00
Schnitt.Diskurs: Familienmacher

Mit der Ausstellung “Familienmacher” unternahm das Österreichische Museum für Volkskunde ein Experiment der Partizipation: Gezeigt wurde eine Ausstellung, die auf einem umfassenden Forschungsprojekt basierte und dennoch nicht fertige Inhalte präsentierte, sondern Platz bot für Objekte, Fotos, SMS der BesucherInnen. Bei einem Rundgang unternimmt schnittpunkt eine kritische Bestandsaufnahme auf die Prämissen, Potentiale und Wirkungen des partizipatorischen Anspruchs:

Welchen Interessen folgt die Partizipation? Wann sind Partizipationsprozesse offen und demokratisch? Welche Beteiligung ermöglichen die Formate? Wer konnte partizipieren? Und wieviel Partizipation verträgt ein Museum?

Rundgang und Diskussion:
Nora Sternfeld und Monika Sommer (schnittpunkt) im Gespräch mit dem kuratorisch-wissenschaftlichen Team (Kathrina Dankl, Tena Mimica,
Lukasz Nieradzik, Karin Schneider, Elisabeth Timm).

Anschließend stellt das Ausstellungsteam den Katalog vor, der die Beteiligung der Besucherinnen und Besucher dokumentiert.
Und das Museum lädt zu einem Umtrunk ein.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.