We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Thementag Künstlerische Forschung
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vienna Art Week 2011.
“Künstlerische Forschung: Wissensformen in der Kunstpraxis”: Podiumsdiskussion, Präsentation und Film Screening mit Fahim Amir, Diedrich Diederichsen, Friedemann Derschmidt, Christian Kravagna, Christina Linortner, Renate Lorenz, Johanna Schaffer.
Projektpräsentation: Tal Adler, Moira Hille, Karin Schneider
Moderator: Axel Stockburger
Begrüßung: Andrea B. Braidt, Vizerektorin für Kunst | Forschung
Thementag Künstlerische Forschung Elisabeth Subrin, “Shulie”, 1997, Super-8/16mm/video, sound, 2010 © Elisabeth Subrin
Im Rahmen der Veranstaltung gibt die Akademie der bildenden Künste Wien Einblick in aktuelle Forschungsprojekte (Troubling Research: Performing Knowledge in the Arts, Model House - Mapping Transcultural Modernisms, MemScreen - An Art-Based Archive of Translation and Narration, Übertragungen: Psychoanalyse - Kunst - Gesellschaft) und das Programm des kürzlich eingeführten PhD-in-Practice. In einer Podiumsdiskussion werden Probleme und Möglichkeiten künstlerischer Forschung in Beziehung zu den jüngsten Erfahrungen der Beteiligten in aktuellen Projekten gesetzt.
“Lieber Forscher forsche mir …”
Kurzpräsentationen der künstlerischen Forschungsprojekte:
Model House – Mapping Transcultural Modernisms, gefördert von WWTF http://www.transculturalmodernism.org
Troubling Research. Performing Knowledge in the Arts, gefördert von WWTF http://www.troublingresearch.net
MemScreen – An Art-Based Archive of Translation and Narration, gefördert von FWF http://www.akbild.ac.at/Portal/forschung/projekte/akbild_event.2010-12-20\.7930037700
17.00 Uhr
Fahim Amir, Künstler und Theoretiker, lehrt an der AdbK Wien
Friedemann Derschmidt, Künstler, lehrt an der AbdK Wien
Diedrich Diederichsen, Kulturwissenschaftler und Autor, lehrt an der AdbK Wien
Renate Lorenz, Koordinatorin des PhD- in-Practice Programms der AdbK Wien
Christian Kravagna, Kulturwissenschaftler, Kurator und Autor, lehrt an der AdbK Wien
Johanna Schaffer, Forscherin und Mitentwicklerin des PhD-in-Practice Programms der AdbK Wien
Moderator: Axel Stockburger, Künstler und Theoretiker, lehrt an der AdbK Wien
PRÄSENTATION
“Touching across time II”
19.00 Uhr
Präsentation der PhD-in-Practice Studierenden zum Thema “chronopolitics”.
Einführung: Renate Lorenz, Leiterin des Programms.
FILM-SCREENING
Elisabeth Subrin: “Shulie”
20.00 Uhr
Film-Screening des mehrfach ausgezeichneten dokumentarischen Porträts mit anschließendem Gespräch mit der Künstlerin und Filmemacherin Elisabeth Subrin, Renate Lorenz und Studierenden.
