We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Katharina Jesberger (Wien)
Paikisch. Eine Einführung
Die Vortragsreihe wird das Werk des als Videopionier bekannt gewordenen Nam June Paik beleuchten. Sie soll dazu anregen, Videokunst nicht als ein historisches, bereits abgeschlossenes Kapitel der Kunstgeschichte und des elektronischen Zeitalters zu begreifen, sondern als einen gedanklichen Ausgangspunkt für die Kunst im digitalen 21. Jahrhundert. Auf der Klaviatur westlicher und östlicher Tradition spielend, präsentiert Paik das Video als ein offenes System mit der Disposition für neue Verbindungen: mediale, räumliche, zeitliche, konzeptuelle, künstlerische….
Katharina Jesberger ist Universitätsassistentin M. A. an der Abteilung Kunstgeschichte der Universität für Angewandte Kunst Wien und arbeitet an einer Promotion zur Videokunst.
Eröffnung: Daniela Hammer-Tugendhat
Teil 1 der Reihe
“Paikisch und… 5 Vorträge zur Videokunst”
6.12.
Stefan Fricke (Berlin)
(Re)reaktionär und (de)deorientiert. Die Musik (-Wissenschaft) des Nam June Paik
13.12.
Yvonne Spielmann (Glasgow)
Positionen im Video im inter-medialen und inter-kulturellen Kontext
10.1.
Kim Eunji (Seoul)
Das globale Video und die lokale Rezeption - Nam June Paik´s Videokunst
17.1.
Christian Spies (Basel)
Bildlichkeit und Zeit im Werk von Nam June Paik
