\

Fashion, please!

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
1 Termin
Donnerstag 24. November 2011
24. Nov. 2011
Do
19:00
Fashion, please!

fashion, please!

Fashion Transmitters: Von Vogue zu the Sartorialist. Wohin geht der Trend?, Kunsthalle Wien im MQ

Mit: Hermann Fankhauser (Modedesigner des Duos Wendy & Jim),
Armin Morbach (Stylist, Fotograf, Herausgeber von TUSH),
Monica Titton (Soziologin, Universität Wien)
Moderation: Daniel Kalt (Redakteur, Die Presse)

Angesichts dominierender filmischer und elektronischer interaktiver Bilder scheint die ökonomische und soziale Bedeutung von Zeitschriften und Magazinen, den Kommunikationsmedien der Mode des 20. Jahrhunderts schlechthin, im Verschwinden begriffen. Musealisierte Fotografie wird zum Medium der Erinnerung, das den Mythos Mode kreiert hat. Welchen Stellenwert hat das statische Bild als Kommunikationsmedium im Kontext von zeitgenössischem Modedesign heute? Hat das Modemagazin noch Bedeutung in Hinblick auf die Verbreitung von Trends oder ist es schon von Film, Fashionblogs und Livestreams internationaler Modenschauen verdrängt worden?

Im Anschluss: Filmscreening Vier Märchen von Sarah Moon: Circus (2004, Frankreich, 15 Min.), La sirène d’Auderville (2007, Frankreich, 24:50 Min.), Le fil rouge (2005, Frankreich, 17:42 Min.), L’effraie (2003, Frankreich, 16:45 Min.)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.