\

Kunstvermittlung

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZV8Ol0j8w2DgQ7IPv
1 Termin
Dienstag 20. Dezember 2011
20. Dez. 2011
Di
12:30
Kunstvermittlung

Kunstvermittlung

Gabriele Fabiankowitsch, Leitung Bildungsprogramm und Führungen

*Impulsreferate

Thomas Geisler, MAK-Kustode, Sammlung Design
schnittpunkt. Ausstellungstheorie und Praxis, Wien
Peter Weibel, Künstler, Kurator, Autor / Vorstand des ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Dienstag, 20. Dezember 2011, 12.30–14.30 Uhr
MAK-Säulenhalle

Der Bereich der Vermittlung zählt zu den Aktivitätsfeldern des MAK, die in Zukunft noch weiter ausgebaut werden sollen. Auch international erhält die Vermittlungsarbeit in Museen zunehmend Aufmerksamkeit. Die Theoretikerin Irit Rogoff spricht in diesem Zusammenhang sogar von einem „educational turn in curating“. Museen sind gefordert, sich den sozio-politischen und technologischen Veränderungen im 21. Jahrhundert zu stellen. Neue Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Besucherinnen und Besuchern und dem Museum bzw. dessen Sammlungs- und Ausstellungsinhalten eröffnen sich; neue partizipatorische Modelle im realen wie virtuellen Raum bieten sich an. Die Verknüpfung von Strategien kultureller Produktion – historisch bis zeitgenössisch – und aktueller, gesellschaftsrelevanter Themen sowie deren Vermittlung gehören zum Bildungsauftrag eines Museums. Mit dem neuen „MAK Lern Labor“ erprobt das Museum experimentelle Ansätze der Vermittlung und untersucht diese als eigene Form angewandter Kunst.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.