We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Der Auftakt für das CSR-Jahr 2012 wird spannend. Was haben “Kultur” und “CSR” gemeinsam und wie lassen sich diese Bereiche schließlich unter einen Firmenhut bringen?
Und zwar so, dass es Sinn macht? Vielleicht ist CSR auch etwas mehr als “Unternehmenskultur” …
Unter der Moderation von Michael Roither (Internationales Journalismus Zentrum der Donau-Universität Krems) werden u.a. folgende Fragen erörtert:
Kultureinrichtungen sind Träger eines gesellschaftlichen Wandels – in wie weit ist das tatsächlich wahrnehmbar? Welche gesellschaftliche Ausrichtungen sind gemeint?
Sind Kultureinrichtungen Nutznießer von CSR?
Kultureinrichtungen mit ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung als Träger von CSR – ist diese bewusst?
Wie soll CSR im Kulturbereich optimalerweise aussehen?
Diese und viele andere Fragen (gerne auch die von Ihnen) diskutieren im Podium:
Stephan Rabl, Direktion und künstl. Leiter DSCHUNGEL WIEN
Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM
Mag. Barbara Pichler, Leiterin DIAGONALE
DI Paul Gessl, Geschäftsführer NÖ Kulturwirtschaft
DI Georg Tappeiner, Österreichisches Ökologieinstitut
WANN: & WO
Get together: 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr
DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Museumsquartier, 1070 Wien
www.dschungelwien.at
Bringen Sie Neugierde und ausreichend Visitenkarten mit – für vernetzende Stimmung sorgen wir.
Drinks & Snacks stehen bereit.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
[Anmeldung ONLINE]
oder
per Mail
unter
anmeldung at csr-circle dot at
oder telefonisch unter +43.(0)1.51602-1902
