We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Sa 28. Jänner, 17.00 Uhr, Voina: Political Art or Making Art Political
Mit Voina, Künstler/innengruppe, Elisabeth Lacher und Tinatin Natsvlishvili, Kuratorinnen
Sa 28. Jänner, 19.30 Uhr, Wem gehört die Stadt? – Künstlerische Aneignung des öffentlichen Raums
Mit Martin Krenn, Künstler und Franziska Bettac, Kuratorin
Warum greifen Künstlerinnen und Künstler in den Alltag ein? Welcher Strategien und Handlungsformen bedienen sie sich dabei? Und
wie verändert das persönliche Routinen? Die Ausstellung „MIT SOFORTIGER WIRKUNG – Künstlerische Eingriffe in den Alltag“ widmet sich diesen Fragen. Dazu werden aktuelle Interventionen im öffentlichen Raum beleuchtet.
Das Projekt initiiert, versammelt und untersucht künstlerische Ansätze, die Abläufe und Routinen des Alltags sichtbar machen, unterlaufen oder auch brechen. Fünf beauftragte Künstler/innen entwickeln neue Arbeiten, die im Umfeld des project space am Karlsplatz umgesetzt werden. Die Interventionen von Oliver Hangl, Marlene Haring, dem Institut für Alltagsforschung, Maruša Sagadin und Anna Witt spielen subtil mit der Wahrnehmung, (ver)stören oder konfrontieren die Passant/innen ganz direkt. Sie werden dokumentiert und gemeinsam mit 25 anderen, bereits existierenden Arbeiten in einer Ausstellung im project space Karlsplatz der Kunsthalle Wien präsentiert.
Die Ausstellung fordert zu einer Auseinandersetzung mit einer Auswahl von Performances, Aktionen, Happenings und Installationen auf, die von den
frühen 1960er Jahren bis in die Gegenwart reichen. Die Bezüge und Verknüpfungen zwischen den einzelnen Positionen ergeben ein multiperspektivisches Bild künstlerischer Interventionen im öffentlichen Raum.
