We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Es ist soweit! Von 26. bis 28. Jänner 2024 eröffnen wir mit dem Kulturfestival „Über Brücken“ den NordbahnSaal in der HausWirtschaft!
Das Ensemble rund um die Musikerin Julia Schreitl bringt mit einer Neukomposition Gedanken übers Brückenschlagen und Brückenbauen zum Klingen, Andrea Maria Dusl widmet sich mit einer Lesung aus „Boboville“ humorvoll dem Einfall eines Boboschwarms in ein Stadtviertel. Das Kindertheater “Die Kurbel” und der Film “Der Stoff, aus dem Träume sind” bringen Erfahrungen des Aufbaus und des Ankommens mit ins neue Grätzl. Fainschmitz und Madame Baheux prägen am Festival die ersten Schritte der musikalischen Vielfalt, die übers Jahr hinweg vom Kulturverein NordStern* präsentiert werden.
Die Brücken, die der Verein NordStern* zwischen den Kunstrichtungen, den Künstler:innen und dem Publikum, dem Viertel und dem NordbahnSaal aufbaut, bieten Raum für vielfältigen Austausch und ein rauschendes Fest. Ein Fest, das ein neues kulturelles Zentrum einläutet und den NordbahnSaal als multifunktionalen Veranstaltungsraum zum ersten Mal zum Strahlen bringt.
Über drei “Brücken”, die wir an den drei Festivaltagen errichten, strömen vielfältige künstlerische Impulse – viele davon aus der Leopoldstadt – ins Viertel. Dabei setzen wir mit Pay-as-you-wish auf Niederschwelligkeit, um (finanzielle) Hürden abzubauen und so neue Publikumsschichten zu erschließen.
Die HausWirtschaft ist ein gemeinschaftlich entwickeltes Haus im Nordbahnviertel, das Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereint. Der Kulturverein NordStern* fügt diesen zwei Säulen noch eine dritte hinzu: Kultur. Das Publikum darf sich auf eine Vielfalt an kulturellen Angeboten im NordbahnSaal freuen, von Kindertheater über Konzerte bis zu Filmen und inspirierenden Gesprächen. Vielfältige Impulse für ein lebendiges Grätzl!
Pay as you wish – Sie als Besucher*innen bestimmen selbst, wie viel Sie für das Ticket bezahlen (können). Damit wollen wir einen Beitrag leisten, allen Interessierten den Zugang zu Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. Freie Sitzplatzwahl.
Freitag
18.30 Uhr: Konzert von Julia Schreitl & Band
21 Uhr: Konzert Fainschmitz
Samstag
15 Uhr: Puppentheater “KonstrukTIER” von Die Kurbel*
18 Uhr: Lesung Andrea Maria Dusl aus “Boboville”
20.30 Uhr: Konzert Madame Baheux*
Sonntag
17 Uhr: Gespräch zu gemeinschaftlichem Bauen und Wohnen
*ausverkauft
