\

Amnesty Schreibsalon für Menschen in Gefahr

Öffentlichkeit Workshop
➜ edit + new album ev_02vmetqpd1XfixnLUoIHBK
1 Termin
bis Sonntag 10. Dezember
6. Dez. 2023 -
So 10. Dez. 2023
15:00
Amnesty Schreibsalon für Menschen in Gefahr
Vorplatz

Setz dich (r)ein für Menschenrechte!
6.12.– 10.12.2023 MQ Vorplatz

KOMM VORBEI BEIM AMNESTY SCHREIBSALON UND SCHREIBE MIT UNS BRIEFE FÜR MENSCHEN IN GEFAHR!
Jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte schreiben weltweit Hunderttausend Unterstützer*innen beim Amnesty Briefmarathon Briefe, verschicken Solidaritätskarten und unterzeichnen Petitionen für Menschen, die in Gefahr sind. Gemeinsam drücken wir dadurch Solidarität mit Menschen aus, deren Mut und Ausdauer uns inspirieren. Gleichzeitig üben wir direkt Druck auf Behörden und politisch Verantwortliche aus, zu handeln.

Zum 75-jährigen Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte schaffen wir dafür einen gemütlichen Platz beim Wiener Museumsquartier, an dem du dich gemeinsam mit anderen für Menschen in Gefahren einsetzen, dich informieren und austauschen kannst.

SCHREIB MIT UNS FÜR MENSCHEN IN GEFAHR!
Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die UN-Generalversammlung die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) – ein Meilenstein des internationalen Einsatzes für Menschenrechte war gelungen.

Seitdem erinnert der 10. Dezember als Tag der Menschenrechte an diese Vereinbarung. Doch wir haben noch viel zu tun. Zum 75-jährigen Jubiläum der AEMR möchten wir für den Schutz unserer Menschenrechte appellieren und erheben gemeinsam unsere Stimmen für Menschen, deren Rechte akut bedroht werden.

PROGRAMM
Donnerstag, 07.12. 08:30 – 14:00 Uhr: Der Schreibsalon wird zum Klassenzimmer

Komm mit deiner Klasse zum Amnesty Schreibsalon! Setzt euch gemeinsam für Menschen in Gefahr ein, informiert euch über Menschenrechte und nehmt am 75-Meter Kerzenlauf teil.

Donnerstag, 07.12. ab 18:00 Uhr: Solidaritätsstricken für Justyna mit Sophie Frank

Die polnische Aktivistin Justyna Wydrzyńska wurde zu acht Monaten gemeinnütziger Arbeit verurteilt, weil sie einer schwangeren Person zu einem sicheren Schwangerschaftsabbruch verhelfen wollte. Neben ihrer aktivistischen Arbeit liebt Justyna Handarbeit, deshalb veranstalten wir ein Solidaritätsstricken, um ihr zu zeigen, dass sie nicht allein ist. Komm mit deinem Strickzeug vorbei und stricke gemeinsam mit Sophie Frank für Justyna.

Freitag, 08.12. 18:30 – 21:00: Workshop Haiku für Menschenrechte mit Christine Kämmer

In diesem Kurzworkshop verfassen wir Haiku rund um das Thema Menschenrechte: In unseren Miniaturgedichten fangen wir ein, was Begriffe wie Mut, Freiheit oder Solidarität für uns bedeuten. Wir bringen das Wesentliche auf den Punkt – und regen dazu an, mitzufühlen, nachzudenken und aktiv zu werden. Die ausgebildete Schreibtrainerin Christine Kämmer leitet je einen Workshop von 18:30 bis 19:30 Uhr und von 20:00 bis 21:00 Uhr. Du bekommst eine kurze Einführung in Gedichtform Haiku und lernst einige gelungene Textbeispiele kennen. Für den Workshop brauchst du keine Vorkenntnisse. Bringe gern dein Notizbuch und einen Stift mit. Lyrik-Neulinge und Gedicht-Profis sind gleichermaßen willkommen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung mit Angabe deines gewünschten Zeitslots per Email an briefmarathon@amnesty.at

KOMM VORBEI UND MACH MIT!
Du bist in der Vorweihnachtszeit in der Wiener Innenstadt unterwegs? Super, dann gönn dir zwischen Glühwein und Weihnachtseinkäufen ein paar Minuten Pause und komm im Amnesty Schreibsalon vorbei. Setz dich mit einer Tasse Tee in die warme Stube und engagiere dich für Menschen in Gefahr, indem du Petitionen unterzeichnest oder Briefe an Verantwortliche und Betroffene schreibst. Vor Ort findest du neben unseren Programmpunkten jederzeit Informationen über die Aktionen von Amnesty und kannst dich mit Mitarbeiter*innen des Wiener Amnesty-Büros und von Aktivist*innenengruppen austauschen.

Sei dabei und feiere gemeinsam mit uns 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.