We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
FRAUEN(T)RÄUME? VON GESTICKTEN SPRÜCHEN UND WEIBLICHER TUGEND UM 1900
Ob schmucke Zierde oder altmodisches Dekor: Spruchtücher finden sich auch heute noch in so manchem Haushalt – und in den nostalgisch eingerichteten „Altwiener Küchen“ der Dauerausstellungen der Bezirksmuseen Favoriten, Floridsdorf und Liesing. Viele in mühsamer Handarbeit aufgestickte Sprüche stecken voller moralischer Botschaften, die Frauen auf die Rolle als gute Mutter, pflichterfüllende Ehegattin und sparsame Hausfrau reduzieren. Die schwierige Lebensrealität von Frauen um 1900 bleibt ausgeblendet. Die neue Präsentation greift in dieses romantisierende Bild ein und dekonstruiert es.
Kuratorinnen: Viktoria Decloedt, Antonia Heidl und Anna Stärk
ERÖFFNUNGEN
Bezirksmuseum Favoriten
1100 Wien, Ada-Christen-Gasse 2B
Donnerstag, 13. Oktober
17 Uhr: Kuratorinnengespräch
Bezirksmuseum Floridsdorf
1210 Wien, Prager Straße 33
Donnerstag, 20. Oktober
18 Uhr: Kuratorinnenführung
19 Uhr: „Feministisch kuratieren im Bezirksmuseum“ – Podiumsgespräch mit den Kuratorinnen, Gabriele Dorffner (Bezirksmuseum Floridsdorf) und Roswitha Muttenthaler (Museologin)
Bezirksmuseum Liesing
1230 Wien, Canavesegasse 24
Samstag, 22. Oktober
11–13 Uhr: „Gegen den Strich sticken!“ - Feministischer Stickworkshop mit iklim dogan
Anmeldung bis 19. Oktober, unter alina.strmljan@wienmuseum.at
13.30 Uhr: Kuratorinnenführung
