\

im achten herum

Öffentlichkeit Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vmets51TZefu07v5EpEO
1 Termin
bis Sonntag 25. September
23. Sep. 2022 -
So 25. Sep. 2022
19:00
im achten herum

Der Kulturverein Josefstadt lädt herzlich zu den 11. Atelierrundgängen in der Josefstadt statt. Beginnend mit Freitag, dem 23. September bis zum Sonntag, 25. September, stellen diverse Künstler*innen aus der Josefstadt ihre Werke aus und machen ihre Ateliers für Interessierte zugänglich.

Den Auftakt bildet die Eröffnung am Freitag, den 23. September ab 19 Uhr im Volkskundemuseum (Laudongasse 15-19). Dort werden die teilnehmenden Künstler*innen vorgestellt. Die Band Lost Compadres sorgt für musikalische Unterhaltung.

Neben der Gruppenausstellung im Volkskundemuseum gibt es die Möglichkeit, die Kunstschaffenden in ihren Ateliers zu besuchen und Künste verschiedener Richtungen zu entdecken.

Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!

Das Programm im Detail:
Freitag, 23. September, 19 Uhr

Eröffnung im Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19

Gruppenausstellung mit
Charlotte Armao | Roland Hille | Margit Kainrath | Walter Kanov | Jakob Kohlmayer | Tonia Kos | Anneliese Lammerer | Jagoda Lessel | Adriane Muttenthaler | Maria Noistering | Helmut Pokornig | Katharina Prazuch | Hawy Rahman | Franz Stierschneider | Zsuzsanna Vecsei
Konzert von Lost Compadres

15 – 18 Uhr: Ulrich Gansert (Maler, Objektkünstler), Pfeilgasse 5/5

Samstag, 24. September

15 – 19 Uhr: Gruppenausstellung im Volkskundemuseum, Laudongasse 15-19

18 Uhr: Konzert Pamelia Stickney & Chi Rich „TuWIENERische Gesänge“, Kunstverein Klangwerk, Laudongasse 28

14 – 18 Uhr: Fritz Braun (Maler, Grafiker), Breitenfeldergasse 10/1015 – 19 Uhr: Adisa Czeczelich (Malerin), Pfeilgasse 5/32A
15 – 18 Uhr: Lisa Est (Zeichnerin), Pfeilgasse 43/32
14 – 20 Uhr: Sylvia Fischer (Malerin), Pfeilgasse 51
15 – 18 Uhr: Michl Herberstein (Maler), Laudongasse 28 – Kunstverein Klangwerk
14 – 20 Uhr: Udo Hohenberger (Maler), Pfeilgasse 51
16 – 20 Uhr: Ulli Klepalski (Konzeptkünstlerin), Buchfeldgasse 9
13 – 20 Uhr: Sabina Köhlmeier (Malerin), Josefstädter Straße 56
15 – 18 Uhr: Cara Christina Königswieser (Grafikdesignerin), Albertgasse 13-15 – Redaktion „derachte“
14 – 18 Uhr: Katrin Leuchtgelb (Malerin), Piaristengasse 18/1A
16 – 19 Uhr: Ina Loitzl (Multimediakünstlerin), Albertplatz 1/3. Stock/Tür 14
14 – 20 Uhr: Michaela Meissl (Keramikerin) und Walter Meissl (Bildhauer, Keramiker, Autor), Lerchenfelderstraße 78-80
16 – 22 Uhr: Erika Seywald (Malerin), Josefstädter Straße 56

Sonntag, 25. September

11 – 13 Uhr: Adisa Czeczelich (Malerin), Pfeilgasse 5/32A
15 – 17:30 Uhr: Harry Ergott (Maler), Albertgasse 57
15 – 18 Uhr: Lisa Est (Zeichnerin), Pfeilgasse 43/32
14 – 20 Uhr: Sylvia Fischer (Malerin), Pfeilgasse 51
15 – 18 Uhr: Michl Herberstein (Maler), Laudongasse 28 – Kunstverein Klangwerk
14 – 20 Uhr: Udo Hohenberger (Maler), Pfeilgasse 51
15 – 17:30 Uhr: Ulli Klepalski (Konzeptkünstlerin), Buchfeldgasse 9
15 – 18 Uhr: Cara Christina Königswieser (Grafikdesignerin), Albertgasse 13-15 – Redaktion „derachte“
14 – 18 Uhr: Katrin Leuchtgelb (Malerin), Piaristengasse 18/1A
15 – 19 Uhr: Ina Loitzl (Multimediakünstlerin), Albertplatz 1/3. Stock/Tür 14
14 – 18 Uhr: Michaela Meissl (Keramikerin) und Walter Meissl (Bildhauer, Keramiker, Autor), Lerchenfelderstraße 78-80

Änderungen im Programm vorbehalten.

Mit freundlicher Unterstützung von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7), Basis.Kultur.Wien, Volkskundemuseum Wien, Kulturförderung Josefstadt und Zeitung „Der Achte“.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.