We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Freier Eintritt und spannende, kostenlose Führungen: Das Dorotheum lädt in die Museen der Österreichischen Nationalbibliothek!
„Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten“ – heißt es normalerweise im Wiener Dorotheum.
Am Donnerstag, 23. Juni 2022, gibt es ausnahmsweise auch ein „zum Vierten, zum Fünften und zum Sechsten“. Denn an diesem Abend lädt das größte Auktionshaus Mitteleuropas kulturinteressierte NachtschwärmerInnen von 18 bis 21 Uhr in die sechs Museen der Österreichischen Nationalbibliothek ein.
» Prunksaal, » Literaturmuseum, » Papyrusmuseum, » Globenmuseum, » Esperantomuseum und das » Haus der Geschichte Österreich öffnen bei freiem Eintritt ihre Pforten. Zusätzlich gibt es spannende, kostenlose Führungen. Zu entdecken gibt es ein barockes Gesamtkunstwerk, das literarische Leben Österreichs, wertvolle Erd- und Himmelsgloben, jahrtausendealte Papyri, selten gehörte Sprachen sowie österreichische Geschichte von 1918 bis heute. Und gleich vier aktuelle Ausstellungen: » „Des Kaisers schönste Tiere. Bilder aus den Habsburgischen Sammlungen“ im Prunksaal, » „Stefan Zweig. Weltautor“ im Literaturmuseum, » „Halbmond über dem Nil. Wie aus dem arabischen das byzantinische Ägypten wurde“ im Papyrusmuseum und im Haus der Geschichte Österreich » „Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum.“
Für den persönlichen Besuch in den Museen ist keine Registrierung notwendig.
Führungsangebot am 23. Juni 2022
Dauer: je 25 Min, Zählkarten sind 30 Minuten vor der jeweiligen Führung vor Ort erhältlich/ Guided tours: Duration: 25 minutes, limited number of participants
Prunksaal/State Hall
18.00, 18.30, 19.00, 19.30, 20.00, 20.30 Uhr
Sonderausstellung Des Kaiser schönste Tiere. Bilder aus den habsburgischen Sammlungen
18.00, 18.30, 19.00, 19.30, 20.00, 20.30 Uhr
Guided Tour in English
7 p.m.
Guided tour through the exhibition The Emperor’s Most Beautiful Animals. Paintings from the Habsburg Collection in English
7.30 p.m.
Literaturmuseum/Literature Museum
18.00, 19.00, 20.00 Uhr
Sonderausstellung Stefan Zweig. Weltautor
19.30, 20.30 Uhr
Guided tour through the exhibition Stefan Zweig. World Author
6.30 p.m.
Papyrusmuseum/Papyrus Museum
19.00, 20.00 Uhr
Sonderausstellung Halbmond über dem Nil. Wie aus dem byzantinischen das arabische Ägypten wurde
18.30, 19.30, 20.30 Uhr
Guided Tour in English
6 p.m.
Globenmuseum/Globe Museum
18.00, 18.30, 19.00, 19.30, 20.30 Uhr
Guided Tour in Englisch
8 p.m.
Esperantomuseum/Esperanto Museum
18.00, 19.00, 20.00 Uhr
Crashkurs Esperanto deutsch
18.30, 19.30 Uhr
Crash Course Esperanto in English
8.30 p.m.
Haus der Geschichte Österreich/House of Austrian History
Ausstellung Neue Zeiten: Österreich seit 1918
18.00, 19.00, 20.00 Uhr
Sonderausstellung Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum
19.30, 20.30 Uhr
Guided Tour through the exhibition Disposing of Hitler. Out of the Cellar, Into the Museum
6.30 p.m.
