Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Feiern Sie mit uns den 130. Geburtstag!
Das Kunsthistorische Museum feiert am 17. Oktober 2021 Geburtstag und wir laden Sie ein, dieses Fest mit uns zu feiern! Den ganzen Tag über wird es im Museum ein kostenloses
Kunstvermittlungsprogramm geben, am Abend steht eine GANYMED-Pop-up Performance, inszeniert von Jacqueline Kornmüller, auf dem Programm.
Von 18 bis 22 Uhr ist der Eintritt frei.
PROGRAMM
10 Uhr
Begrüßung der ersten Gäste durch Generaldirektorin Sabine Haag
Foyer
10.30 - 12.30 Uhr
Gesprächsformat
Ein Museum, mein Museum, dein Museum
Lounge
10.30 - 11.30 Uhr
Workshop
Auf eigene Faust: Offenes Atelier für Kinder und Erwachsene
Atelier
11 - 12 Uhr
Familienführung
„Ich seh’, ich seh’, was du nicht siehst…“
Foyer
11.30 - 12.30 Uhr
Workshop
Auf eigene Faust: Offenes Atelier für Kinder und Erwachsene
Atelier
11.30 - 13 Uhr
Führung
Bau- und Ausstattungsgeschichte des Museums
Foyer
11.30 - 12 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung
Foyer
12 - 12.30 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Kunstkammer
Foyer
12 - 12.30 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Antikensammlung
Foyer
12.30 - 13.30 Uhr
Workshop
Auf eigene Faust: Offenes Atelier für Kinder und Erwachsene
Atelier
12.30 - 13 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen im Münzkabinett
Foyer
12.45 - 14.15 Uhr
Workshop
Erwachsenenworkshop in der Gemäldegalerie
Foyer
13 - 14.30 Uhr
Führung (outdoor)
Bau- und Ausstattungsgeschichte des Museums
Vor dem Haupteingang
13.30 - 14.30 Uhr
Workshop
Auf eigene Faust: Offenes Atelier für Kinder und Erwachsene
Atelier
13.30 - 14 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Kunstkammer
Foyer
13.30 - 14 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung
Foyer
14 - 15 Uhr
Familienführung
„Ich seh’, ich seh’, was du nicht siehst…“
Foyer
14 - 14.30 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Antikensammlung
Foyer
14.30 - 15.30 Uhr
Workshop
Auf eigene Faust: Offenes Atelier für Kinder und Erwachsene
Atelier
14.30 - 15 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen im Münzkabinett
Foyer
14.30 - 16.30 Uhr
Gesprächsformat
Ein Museum, mein Museum, dein Museum
Lounge
15 - 15.30 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Kunstkammer
Foyer
15.30 - 16.30 Uhr
Workshop
Auf eigene Faust: Offenes Atelier für Kinder und Erwachsene
Atelier
15.30 - 16 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung
Foyer
15.30 - 16 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen im Münzkabinett
Foyer
16 - 16.30 Uhr
Führung
Darf ich vorstellen? Lieblingsobjekte der Vermittler*innen in der Antikensammlung
Foyer
16 - 17 Uhr
Familienführung
„Ich seh’, ich seh’, was du nicht siehst…“
Foyer
18 Uhr
Freier Eintritt
In alle Sammlungen des Kunsthistorischen Museums. Die Sonderausstellung Tizians Frauenbild ist geschlossen.
KHM
19 - 21 Uhr
Pop-Up Performance
Ganymed wünscht alles Gute zum Geburtstag!
Gemäldegalerie
22 Uhr
Ende
Achtung: die Anzahl der Führungs- und Workshopteilnehmer*innen ist begrenzt. Zählkarten werden jeweils 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im Vestibül ausgegeben. Eine Voranmeldung ist nicht möglich.
