\

Jetzt im Recht!

Öffentlichkeit Eröffnung Fest
➜ edit + new album ev_02vmettG8UDXpWiDD0iq4g
1 Termin
bis Sonntag 3. Juli
14. Dez. 2021 -
So 3. Juli 2022
10:00
Jetzt im Recht!

Verlängerte Laufzeit bis So, 3.7.2022

Die Ausstellung wird ab Di, 14.12.2021 für Besucher*innen zu sehen sein.

JETZT IM RECHT!
Wege zur Gleichbehandlung

Alle Menschen sind gleich! Das bedeutet aber leider nicht, dass alle Menschen im Alltagsleben gleich behandelt werden. Seit 1979 hat Österreich ein Gleichbehandlungsgesetz, welches zumindest im Arbeits- und Geschäftsalltag dafür sorgen soll, dass gleiche Behandlung durchsetzbar und Diskriminierung rechtswidrig ist. Vor 30 Jahren wurde die Gleichbehandlungsanwaltschaft gegründet, eine Institution, die als Anlaufstelle für Opfer von Diskriminierung auftritt, diese berät und begleitet. Sie leistet darüber hinaus auch politische Arbeit, damit das Gesetz besser und umfassender wird.

Für Jetzt im Recht! zeigen wir Akten und Dokumente unterschiedlicher Fälle, führen Interviews mit Anwält*innen, Aktivist*innen und Betroffenen und versuchen aus unterschiedlichsten Perspektiven auf jene Momente zu blicken, in denen Diskriminierung passiert und Gleichbehandlung erkämpft wird. Ziel der Ausstellung ist dabei nicht so sehr eine Dokumentation des bisher Erreichten, sondern vielmehr die Vermittlung eines komplexen, emotionalen Themas und das Verständnis für die Lebenswelt derer, die aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Alters, ihrer Religion oder ihrer kulturellen Zugehörigkeit Herabwürdigung erfahren. Die Gleichbehandlungsanwaltschaft hat neben der Unterstützung von betroffenen Einzelpersonen auch den Anspruch, ein Umdenken der Gesellschaft insgesamt zu erreichen, also einen gesellschaftlichen Fortschritt, der unbedachte Diskriminierungen nach Möglichkeit beendet.

Die Ausstellung Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung schafft mit einer Kombination aus Comicstrips, Interviews, Fotografien, Originaldokumenten und Rauminterventionen Einblicke, die es dem Publikum ermöglicht, unterschiedliche Blickwinkel nachzuvollziehen und dabei auch die eigenen Erfahrungswelten und Perspektiven zu hinterfragen.

Kuratierung: Johanna Zechner, Vanessa Spanbauer, Niko Wahl

Eine Ausstellung der Gleichbehandlungsanwaltschaft gemeinsam mit dem Volkskundemuseum Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.