Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
verlängert bis 3. August
Die Open-Air-Wanderausstellung, die am Heldenplatz zu sehen sein wird, konzentriert sich auf die turbulenten Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Über 200 Archiv- und Multimediamaterialien präsentieren ein komplexes und doch kohärentes Bild des Neuen Europas, das sich nach dem Ersten Weltkrieg im mittelöstlichen Teil des Kontinents etablierte. Die Ausstellung war bereits in Prag, Sarajevo, Bratislava, Verdun, Berlin, Weimar, Breslau, Krakau, Warschau, Rijeka, Posen und Lublin zu sehen.
Eine Ausstellung des ENRS – European Network Remembrance and Solidarity.
Bewegtes Museum: Im Gespräch am Heldenplatz
Das Vermittlungsteam erwartet Sie an bestimmten Terminen mit dem „Bewegten Museum“ am Heldenplatz! Regelmäßig finden dabei Kurzführungen zur Ausstellung „Nach dem Großen Krieg“ statt.
Alle Termine im Mai
Donnerstag, 20. Mai 2021, 17.00–19.00 Uhr
Freitag, 21. Mai 2021, 14.30–17.30 Uhr
Kurzführung um 15.00 Uhr
Dienstag, 25. Mai 2021, 14.30–17.30 Uhr
Kurzführung um 15.00 Uhr
Donnerstag, 27. Mai 2021, 14.30–17.30 Uhr
Kurzführung um 15.00 Uhr
Bei Regenwetter entfällt das Programm.
