We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion“
18. Mai 2020, ONLINE in ganz Österreich
Am Internationalen Museumtag am 18. Mai feiern wir Museen, Museumsleute und Besucher/innen und erzählen ihre Geschichten. ONLINE in ganz Österreich! Die österreichischen Museen sind teilweise geschlossen, aber bleiben aktiv!
ICOM Österreich hat eine Zusammenschau erstellt.
Hier können Sie Ihre digitalen Projekte eintragen!
https://padlet.com/Icomoesterreich/closedbutactive
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen leider alle öffentlichen Veranstaltungen der Museen abgesagt werden. Es findet aber eine Vielzahl von digitalen Aktivitäten der Museen statt!
* Unter den Hashtags #closedbutactive und #atmuseumsanywhere finden sie die vielen digitalen Initiativen.
* Für Aktivitäten zum Internationalen Museumstag verwenden Sie bitte die Hashtags #IMD2020 und #Museums4Equality
Museen haben das Potential allen Menschen – unabhängig von Herkunft oder Bildungsstand – bedeutungsvolle Erfahrungen zu ermöglichen und neues Wissen zu vermitteln. Museen genießen hohe Glaubwürdigkeit und Vertrauen und können so gerade jetzt auch Vorreiter für eine nachhaltige politische, soziale und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft sein.
Die Herausforderungen, die Vielfalt und Inklusion mit sich bringen, zeigen sich oft in der Schwierigkeit komplexe soziale Themen in einer zunehmend polarisierten Welt sachlich zu diskutieren. Museen sind hier – gerade wegen ihrer hohen gesellschaftlichen Bedeutung - besonders gefordert. In Ausstellungen, Vorträgen, Performances oder Vermittlungsprogrammen zeigen sie Möglichkeiten der Auseinandersetzung auf. Doch auch Museen müssen im Austausch mit ihren Besucherinnen und Besuchern noch viel lernen, um Barrieren zu überwinden. Das kann körperliche Einschränkungen betreffen, aber auch verschiedene kulturelle Hintergründe, die sexuelle Orientierung, die politische Einstellung oder auch religiöse Überzeugungen, die die Identität unserer Besucher/innen ausmachen.
Mit dem Thema des heurigen Internationalen Museumstages „Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion“ möchten wir das öffentliche Bewusstsein für ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander fördern und den Blick auf verschiedene Perspektiven eröffnen.
FACTS
Warum ein Internationaler Museumstag?
Der Museumstag wurde 1978 vom Internationalen Museumsrat ICOM (International Council of Museums) ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf die Rolle der Museen, die diese in der gesellschaftlichen Entwicklung einnehmen, aufmerksam zu machen. Seither macht der jährlich stattfindende Museumstag auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der Museen in aller Welt aufmerksam. ICOM Österreich ist die größte Organisation der Museen und Museumsfachleute in Österreich und als Teilorganisation von ICOM (International Council of Museums) Mitveranstalterin des Internationalen Museumstags. Weltweit organisieren mehr als 35‘000 Museen in mehr als 140 Ländern auf allen 5 Kontinenten Aktionen und Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag.
Veranstalter:
ICOM International unterstützt von den jeweiligen nationalen Verbänden – in Österreich:
ICOM Österreich (www.icom-oesterreich.at)
Wer organisiert den Museumstag?
Museen in ganz Österreich
