\

Widerstand ! Vision ! Goldene Revolution !

Öffentlichkeit Performance Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmetu34T4fSzo6W5fntI

100 jahre in 100 minuten #004
Großbildprojektion | Intervention | Disput | Propagandamaschine | Zufallsindoktrinator
Mini-Memorials | Performance im öffentlichen RaumMusik | Diskussion | Speis & Trank

100 jahre in 100 minuten lädt am 16. November 2019 zu einem polymedialen Spektakel in den Karl Seitz Hof ein : Statements und kurze Redebeiträge aus unterschiedlichen Perspektiven, ein Freiraum für Diskussion, feministische Textintervention, eine raumgreifende polymediale live Performance, Mini-Memorials verdienter Frauen, Propagandamaschine und Projektionsräume zum Selberspielen sind teil dieser mehrdimensionalen Intervention. Inhaltlich geht es um Gleichberechtigung, Fair-Teilung von Geld, Macht, Recht, Anerkennung und Sichtbarkeit, Selbstbestimmung über den weiblichen Körper und Sprache als Grundlage unseres Denkens und Handelns. Unser Fokus liegt dabei auf Utopie, Vision und der goldenen Revolution.

Programm:
18:00
die weltberühmte Propagandamaschine und die Projektionsräume des Zufallsindoktrinators stehen zum Spiel fürs Publikum bereitsteht zum Spiel fürs Publikum bereit
18:00
kurze Statements von feministischen Initiativen und Kooperationspartner*Innen
19:30
offene Diskussion | Moderation : Tiana Wirth
20:00
polymediale live-performance von starsky mit AIKO und Aktivist*innen
Musik : Elisabeth Schimana | Electric Indigo

Speis & Trank :
Koloniaküche von und mit Andi Strauß
Heiße Getränke von Denise Narrik | Nuu

Team :
Konzeption | Texte | Projektion : starsky
Mitarbeit : Sarah Karma | Heidi Hu | Geoffrey Wirth | Edith Schild
Musik : Elisabeth Schimana | Electric Indigo
Performance : Aiko Kazuko Kurosaki | Aktivist*innen
Technik : Marlene Mayer | Markus Liszt | Paul Hübl | Büro 3 | Pani
Ton Technik : Noid | Michi Habla
Web | Grafik : Edith Schild
Web | Social Media : Heidi Bellio | Hannah Menne
Foto : Sascha Osaka
Video : Simone Carneiro | Eyal Ben-Zwi
Mini-Brandreden : Petra Unger | Heidi Ambrosch | Oona Valarie Serbest | Sophie Rendl | u.a.
Moderation : Tiana Wirth
freiwillige Demonstrant*innen
Produktionsleitung : Tiana Wirth | _willi Heyda
Kooperationspartner*innen : Wohnpartner, Wiener Wohnen, Juvivo 21, Frauencafé

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.