We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wie werden Krankheiten wie Malaria oder Cholera behandelt? Was wird für die Aufbereitung von Trinkwasser benötigt? Wie gelangen Medikamente in Krisengebiete?
Antworten auf all diese Fragen und weitere spannende Einblicke gibt es zwei Wochen lang am Karlsplatz in Wien zu entdecken: Zelte und Holzbauten zeigen anschaulich, wie eine Impfkampagne durchgeführt oder ein Cholera-Behandlungszentrum aufgebaut wird. Ebenfalls zu sehen sind die Errichtung von Wasserversorgung & Sanitäranlagen, die nötige Schutzkleidung bei der Behandlung von Ebola-Kranken und ein aufblasbarer Operationssaal, in dem nach Naturkatastrophen oder in Krisenregionen chirurgische Eingriffe durchgeführt werden können.
Die Ausstellung kann auf eigene Faust besucht werden – es werden aber auch kostenlose Führungen in Kleingruppen von unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen angeboten.
Wo: Karlsplatz Wien, Resselpark
Wann: 02. bis 13. Oktober 2019 (täglich von 10 bis 18:00 Uhr)
Erreichbarkeit: U1, U2, U4, 62, 4A, 59A, Badner Bahn
Eintritt: Kostenlos!
