\

Artists For Future

Öffentlichkeit Kundgebung
➜ edit + new album ev_02vmetuKWSeGBS1fvpjj9L
1 Termin
Freitag 31. Mai 2019
31. Mai 2019
Fr
11:30
Artists For Future

NO FUTURE ON A DEAD PLANET!

Freitag 31. Mai 2019
Demonstration und Großkundgebung
zum Thema: ARTENSTERBEN UND BIODIVERSITÄTSVERLUST

Wir Künstler*innen organisieren den: „Marsch der ausgestorbenen und bedrohten Arten“

Sei mit ARTISTS4FUTURE dabei!
Zeit/Treffpunkt: 11:30 h vor dem Kunsthistorischen Museum Wien (Stufen)

Route: Gemeinsamer Marsch mit den Scientists (NHM) zum Heldenplatz (11:55 h), wo sich Schüler, Lehrpersonen, Parents, … treffen. Anschließend über den Ring zum Schwarzenbergplatz (Schlusskundgebung).

WAS KANST DU TUN? MITMARSCHIEREN!

ZUSÄTZLICH wer will und kann:

Gestalte ein phantasievolles, auffälliges Kostüm, Demoschild, Maske oder eine mobile Skulptur einer Pflanze oder eines Tieres (Insekten, Säugetiere…), die/das durch den Klimawandel der letzten Jahrzehnte ausgestorben oder vom Aussterben bedroht ist. Lass Deiner Kreativität dabei freien Lauf. Eine Liste der Arten findest du unter https://www.iucnredlist.org/search (links den Filter „Red List Category“ auf EX, EW und CR stellen). Bitte klick Dich ein bisschen durch die Datenbank, damit möglichst wenige Tiere doppelt vertreten sind und die Vielfalt sichtbar wird. Umsetzungsbeispiel im Anhang!

Kennzeichne Deinen Beitrag gut sichtbar mit dem wissenschaftlichen Namen der Art, damit den Fakten Rechnung getragen wird. Hierbei gilt die Kennzeichnung: schwarz für Ausgestorben (EX bzw. EW ) und rot für vom Aussterben bedroht (CR)!

Gestalte damit Deine persönliche Performance auf der Demo! Falls Du schon eine Idee hast, aber noch helfende Hände zur praktischen Umsetzung benötigst: Wir werden in der Woche vor dem Streik einige öffentliche „Basteltermine“ anbieten. Melde Dich bitte bei Interesse.

Wenn Du neben Deiner Tätigkeit auch Lehrende*r bist – motiviere Deine Schüler*innen oder Studierenden und motiviere sie zum gemeinsamen Projekt mit abschließender Exkursion zum Demozug.

Bitte verbreite diesen Aufruf gezielt an freischaffende Kolleg*innen und Kolleg*innen an Schulen und (Kunst)Universitäten und in Deiner Community! Künstler*innen und aller Sparten sind willkommen!

Bei Rückfragen und zur Koordination deiner Aktivitäten kontaktiere bitte:
Nikolai Ritter office@atelier7.at oder Katharina Schneider wien@fridaysforfuture.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.